Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schmink-Tipps: DIESER tolle Trick lässt unsere Lippen voller aussehen
Sie wünschen sich volle Lippen à la Angelina Jolie? Statt diese aufzuspritzen, können Sie auf einen genialen Trick setzen und ein bisschen Volumen dazu schummeln.
Volle Lippen sind für viele Menschen die Definition von Weiblichkeit und Sexiness. Kein Wunder also, dass wir uns diese wünschen. Wer von Natur aus nicht mit den sinnlichen Lippen gesegnet wurde, kann mit ein paar einfachen Beauty-Tricks nachhelfen.
Im Video: Lipstick-Mixing – Diese geniale Beauty-Technik wird gerade auf TikTok gehypt
Ombré-Lippen werden gerade im Netz abgefeiert. Im Video erfahren Sie, wie Sie den Look ganz ohne Pinsel und Co. schminken.
Volle Lippen? Dieser einfache Schmink-Trick macht es möglich!
Wer die Lippen voller schminken möchte, benötigt lediglich einen Lipliner, welcher möglichst der eigenen Lippenfarbe entspricht, einen Concealer und einen hübschen Lippenstift. Bevor Sie mit der Beauty-Routine beginnen, bietet es sich an, eine Lippenpflege aufzutragen. Diese sorgt dafür, dass das Make-up in Anschluss besser hält und der Lippenstift nicht abblättert.
1. Lipliner
Der erste Schritt ist der wichtigste. Tragen Sie den Lipliner nicht auf der Lippenlinie auf, sondern minimal oberhalb, und zwar auf dem sogenannten Lippenweiß. Dadurch schummeln Sie Ihre Lippen automatisch voller. Wichtig? Übertreiben Sie es nicht, denn sonst sieht es schnell angemalt aus.
2. Lippenstift
Tragen Sie unbedingt einen hellen und frischen Ton mit Glanzpartikeln auf die Lippen auf. Diese reflektieren das Licht und lassen die Lippen voller wirken. Dunkle Braun- oder Violetttöne eignen sich nicht so gut, wenn Sie volle Lippen schminken möchten. Wer mag, kann zum Schluss noch mit einem Lipgloss für den ultimativen Glanz sorgen.
3. Concealer
Sie haben den Lipliner oder Lippenstift etwas verschmiert? Dann können Sie ganz einfach mit etwas Concealer nachbessern. Unser Tipp: Wählen Sie eine etwas helleren Ton und umranden Sie damit zart Ihr Lippen-Make-up, dadurch wird der Effekt verstärkt. Alternativ können Sie den Concealer auch am Anfang auftragen und als eine Base nutzen.
Diese Farben eignen sich am besten
Wie schon gesagt, sollten Sie eher hellen Farbtöne wählen. Am besten sind Lippenstifte in Apricot oder Lachsfarben, die dafür sorgen, dass Ihre Lippen besonders dick aussehen. Aber auch Perlmutt, Pfirsich oder Hellrosa sorgen dafür, dass Sie einen unwiderstehlichen Kussmund erhalten.
Mit diesen Lipglossen sorgen Sie für volle Lippen:
Diese Inhaltsstoffe sorgen für volle Lippen
Zusätzlich können Sie auf Produkte setzen, welche die Lippen voller aussehen lassen. Chili-Extrakt in bestimmten Lip Plumpern sorgt dafür, dass die Durchblutung in den Lippen angeregt wird und diese etwas anschwellen. Auch Menthol oder Eukalyptus haben eine ähnliche Wirkung und kühlen zusätzlich.