Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Dank dieser 3 Primer hält das Make-up wirklich den ganzen Tag
Eine gute Grundlage ist auch beim Make-up wichtig, deswegen setzen wir bei unserer Kosmetikroutine auf sogenannte Primer.

Ein makelloses Make-up bekommen Sie mithilfe von Primern hin.
Der Primer ist ein echt unterschätztes Produkt in unserer Beauty-Routine, dabei kann er so viel! Ob er gezielt Rötungen entfernt oder die Haut mit Feuchtigkeit versorgt - bei uns finden Sie den Primer für Ihre jeweiligen Bedürfnisse. Außerdem wissen wir auch, wann das Produkt am besten aufgetragen wird.
Die besten Primer für eine gute Make-up-Basis
Primer sind die Grundlage für einen tollen Make-up-Look. Dabei können Sie zwischen Produkten entscheiden, die für ölige, trockene oder strapazierte Haut geeignet sind. Wir stellen unsere Favoriten vor.
Catrice Primer The Vitamin C Fresh Glow
Ein strahlender Glow liegt beim Make-up gerade im Trend. Vitamin C gilt als Glow Booster und sorgt für einen ebenmäßigen Teint und Haut mit Strahlkraft. Der Vitamin C Fresh Glow Primer von Catrice hilft nicht nur dabei, dass das Make-up länger hält, sondern auch dafür, dass Ihre Haut beginnt zu strahlen.
Geeignet für normale Haut, Mischhaut, trockene Haut und ölige Haut.
MAC Prep + Prime Fix + Matte
Immer wieder haben wir Produkte gesehen, die Primer und Fixingspray in einem sind und mit denen Sie zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen. DerPrep+ Prime Fix + Mattevon Mac mattiert das Gesicht und ist deswegen eine gute Grundlage für Ihr Make-up, wenn Sie zu fettender Haut neigen. Gleichzeitig versorgt er die Haut mit Feuchtigkeit und lässt die Haut mit einem erfrischenden Gefühl zurück.
Der Primer von Mac ist für alle Hauttypen geeignet.
e.l.f. Cosmetics Hydrating Face
Sie haben Probleme mit trockenen Hautstellen und aus diesem Grund hält das Make-up häufig nicht so lange, wie Sie es sich wünschen oder blättert? Kein Problem mehr mit dem Hydrating Face Primer von e.l.f. Cosmetics. Darin ist pflegender Trauben-Extrakt sowie Vitamin A, E und C enthalten, die Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Der Primer von e.l.f. Cosmetics ist für alle Hauttypen und besonders trockene Haut geeignet.
Welche Arten von Primern gibt es?
Nicht jeder Primer ist gleich, denn bei der Make-up-Base können Sie zwischen verschiedenen Texturen und Inhaltsstoffen entscheiden. Dabei kommt es auf die eigenen Hautbedürfnisse und Präferenzen an. Sprays sind häufig eine Kombination aus Fixingspray und Primer, die Sie sowohl dafür nutzen können, eine Grundlage für das Make-up zu schaffen als auch, um dieses im letzten Schritt zu fixieren, sodass es nicht verschmiert. Wer eine cremige Textur bevorzugt, kann auf andere Produkte zurückgreifen, die darauf spezialisiert sind, den Teint zu ebnen und die perfekte Grundlage zu schaffen. Die cremigen oder gelartigen Primer können Sie prima auch ohne Make-up auftragen, wenn Sie sich einen natürlichen Beauty-Booster wünschen.
Im Video: Mit diesem günstigen Beauty-Tool wird der Teint einfach makellos
Ein Puder sorgt im letzten Schritt ihrer Make-up-Routine für ein mattiertes Gesicht. Im Video erfahren Sie, warum Powder Puffs gerade gehypt werden, um das Puder aufzutragen.
Wann wird der Primer aufgetragen?
Der Primer wird am besten nach Ihrer Feuchtigkeitspflege am Morgen aufgetragen. Sobald die Creme, das Serum oder andere Pflegeprodukte, die Sie benutzen, eingezogen sind, können Sie den Primer auf das Gesicht auftragen. Ein Spray wird einfach aus einem kleinen Abstand auf das Gesicht und Dekolleté gesprüht. Einen cremigen oder gelartigen Primer tragen Sie am besten mit den Fingern auf, beginnen mit der T-Zone und arbeiten sich dann nach außen vor.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren: