Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 3 Euro Gesichtscreme kann mehr als jedes Luxusprodukt
Sie wünschen sich einen strahlenden und erfrischten Teint? Dafür müssen Sie kein Vermögen ausgeben. Wir haben in der Drogerie jetzt eine Gesichtscreme entdeckt, die genau das kann – und gerade mal 3 Euro kostet.
Im Winter sehnt sich unsere Haut nach einer Extraportion Feuchtigkeit. Toll wäre es natürlich auch noch, wenn wir mit der Creme kleine Fältchen und Linien mindern könnten. Aber bitte zu einem fairen Preis! Können Sie haben. Der Testsieger von Öko-Test kann genau das und kostet unschlagbare 3 Euro.
Diese 3 Euro Gesichtscreme ist besser als jedes Luxusprodukt
Tja. Teure Luxuscremes kochen eben auch nur mit Wasser. Und verwenden noch dazu schädliche Inhaltsstoffe, die unsere Gesichtshaut aus dem Gleichgewicht bringen. Ganz im Gegensatz zum Öko-Test Testsieger aus der Drogerie:
Die Gesichtscreme hat nicht nur mit ihrem unschlagbaren Preis von gerade mal 3 Euro unser Herz direkt im Sturm erobert. Die Creme schafft auch das, was viele teure Cremes nicht können: Die Haut ganz ohne schädliche Parabene, Mineralöle, Duftstoffe und Co. streichelzart zu pflegen.
Lesen Sie auch: Diese Augencreme aus der Drogerie ist besser als jedes Luxusprodukt >>
Hochwertiges Wildrosen- und Sonnenblumenöl sowie Sheabutter spenden intensive Feuchtigkeit – selbst bei extrem trockener Haut, wie es in den Wechseljahren häufig der Fall ist. In Kombination mit Bio-Hyaluronsäure wird daraus ein verlässlicher Partner im Kampf gegen trockene Haut, der so ganz nebenbei auch noch die Elastizität und Spannkraft unserer Gesichtshaut unterstützt. Klingt nicht nur gut, sondern hält auch, was versprochen wird!
Hier können Sie die Gesichtscreme von Alverde kaufen >>
Welche Gesichtscremes Öko-Test ebenfalls überzeugen konnten, erfahren Sie im Video:
Im Video: Öko-Test nur 11 von 50 Gesichtscremes können überzeugen
Auch diese Gesichtscremes aus der Drogerie sind Testsieger bei Öko-Test
Noch mehr Gesichtscremes aus der Drogerie haben wir hier für Sie entdeckt:
Woran erkenne ich eine gute Gesichtscreme?
Bei einer guten Gesichtscreme ist nicht unbedingt der Preis entscheidend. Denn auch teure Marken kochen am Ende des Tages nur mit Wasser - und setzen ihren Cremes nicht selten auch noch schädliche Inhaltsstoffe wie Parabene, Silikone und PEGs sowie reizende Duftstoffe zu. In einer guten Gesichtscreme haben diese Inhaltsstoffe jedoch nichts verloren. Sie reizen die Haut nur unnötig und bringen die ohnehin schon gestresste Gesichtshaut noch mehr aus dem Gleichgewicht.
Tipp: Vorsicht bei „Anti-Falten-Cremes“
Im Drogeriemarkt werden wir von „Anti-Falten-Cremes“ nur so erschlagen. Aber können diese Produkte wirklich das erfüllen, was sie versprechen? Nein, sagt Öko-Test. Bei ihnen haben alle Cremes, die mit einer „Anti-Falten-Wirkung“ werben, einen Punktabzug bekommen. Grund: Diese Wirkung konnte nicht durch Studien nachgewiesen werden.
