
Susanne Stichler ist eine bekannte "Tagesschau"-Moderatorin.
Über das Privatleben von "Tagesschau"-Moderatorin Susanne Stichler ist nur wenig bekannt. Wir haben dennoch für Sie nachgeforscht und verraten Ihnen hier allerhand Wissenswertes über die Journalistin.
So wurde Susanne Stichler Journalistin
Susanne Stichler wurde am 17. August 1969 in Karlsruhe geboren und studierte nach ihrer Schulzeit in Tübingen Erziehungswissenschaften – abgeschlossen hat sie dieses Studium jedoch nicht. Stattdessen entdeckte Susanne Stichler während ihrer Studienzeit ihre Liebe zum Hörfunk, denn sie arbeitete nebenbei beim Uni-Radio. Also absolvierte sie ein Volontariat beim Stadtradio Neckar-Alb in Reutlingen und arbeitete später beim Hessischen Rundfunk.
Wie ist Susanne Stichler zur "Tagesschau" gekommen?
Im Jahr 1999 dann wagte Susanne Stichler den Schritt vor die Kamera und moderierte Formate wie "Volle Kanne, Susanne" und "hallo deutschland". Nachdem sie 2004 zum NDR wechselte, präsentierte sie als Moderatorin Sendungen wie "Paroli!", "plietsch!" und "Menschen und Schlagzeilen". Auch in der ARD ist sie inzwischen als Moderatorin beschäftigt – seit 2021 moderiert sie zum Beispiel die "Tagesschau".
Wie lebt Susanne Stichler privat?
Wir haben es bereits angedeutet: Über das Privatleben von Susanne Stichler ist nur wenig bekannt. Was wir jedoch wissen, ist, dass sie seit ihrem Wechsel zum NDR in Hamburg lebt, genauer gesagt im Stadtteil Lokstedt. Außerdem hat sie einen Sohn, der Paul heißt und mittlerweile erwachsen ist. Ob Susanne Stichler einen Partner an ihrer Seite hat, ist nicht bekannt.
Quellen: ndr.de, derwesten.de, promipool.de