
Leslie Malton als Marlene von Osterburken in dem ZDF-Weihnachtsfilm "Zitronenherzen".
Leslie Malton bewies ihr Talent schon in mehr als 140 Film- und Fernsehproduktionen – und auch sonst wird es selten ruhig um die Schauspielerin. Aber lesen Sie selbst …
Leslie Malton im Interview mit FÜR SIE
Leslie Malton spielt eine der Hauptrollen in "Zitronenherzen", einem Weihnachtsfilm, der am 16. Dezember 2024 im ZDF zu sehen ist. Wir haben die Schauspielerin zum Interview getroffen und erfahren, ob sie selbst ein Weihnachtsfan ist oder nicht. Und wie sie Weihnachten mit ihrer Familie verbringt.
fuersie.de: Mit „Zitronenherzen“ läuten Sie die Weihnachtszeit ein – zumindest auf den Fernsehbildschirmen. Wie ist es mitten im Jahr einen Weihnachtsfilm zu drehen?
So ganz mitten im Jahr war der Drehzeitraum nicht. Wir drehten im Februar und März 2024 in Wien und Innsbruck - da lag noch reichlich Schnee! Komisch war es insofern, als Felix von Manteuffel und ich zum Dreh aus Kalifornien angeflogen kamen, wo wir täglich Sonne und an die 19 Grad hatten, wir vom Wiener Grau, dem Berliner Grau sehr ähnlich und Null Grad begrüßt wurden! Das brauchte eine gewisse Umgewöhnung. Aber wir Filmschaffende sind es gewohnt, daß die Jahreszeiten oft Kopf stehen - gehört mit zur Herausforderung!
fuersie.de: Im Film spielen Sie eine Autorin von Groschenromanen – haben Sie selbst schonmal einen gelesen?
Wahrscheinlich ist mir mal einer in die Hände gekommen, aber ich könnte es nicht beschwören, noch könnte ich Ihnen den Inhalt wiedergeben. Aber ich habe schon viele Rollen gespielt, deren Leben nichts mit meinem zu tun hatten. Das ist ja mitunter der Reiz an der Schauspielerei, sich in andere Menschen und deren Welt zu versetzen.
fuersie.de: Würden Sie sich als Weihnachtsfan bezeichnen?
Nicht wirklich. Für kleine Kinder ist der Zauber und die Magie des Weihnachtsfestes wie ein Wunder. Das mitzuerleben ist wundervoll. Mich betrübt eher der ganze falsche Rummel, der uns vergessen lässt, weswegen dieses Fest überhaupt gefeiert wird.
fuersie.de: Wie verbringen Sie selbst Weihnachten?
Felix von Manteuffel, mein Mann, und ich kochen was Feines und genießen einen edlen Wein dazu, sowie die stade Zeit und die Zweisamkeit, lesen die Bücher, die wir lesen möchten und nicht müssen und entspannen Zuhause. Nichts Aufregendes, aber sehr besinnlich und wohltuend.
fuersie.de: Der Filmtitel „Zitronenherzen“ spielt auf den Plätzchen-Klassiker an – haben auch Sie ein Familienrezept, das an Weihnachten nicht fehlen darf?
Meine Wiener Großmutter hat die besten Vanille Kipferl gebacken, die man sich vorstellen kann! Da rühr ich nicht dran und daher gibt es bei uns kein selbst gebackenes Weihnachtsgebäck, außer liebe Menschen beschenken uns damit!
fuersie.de: Was wünschen Sie sich für das neue Jahr?
Möge unsere Welt zur Ruhe kommen. Mögen die Menschen merken, die meinen, Kultur könne man ohne Verluste mir nichts, dir nichts einfach kürzen, dass sie dadurch die gesamte Gesellschaft beschneiden, und wo geschnitten wird, gibt es Schmerz. Denn die Kultur ist ein Spiegel der Gesellschaft. Wenn man ihn bricht, zerbricht die Gesellschaft.
Wie wurde Leslie Malton berühmt?
Leslie Malton wurde am 15. November 1958 in Washington, D.C. geboren. Ihr Vater war US-amerikanischer Diplomat, ihre Mutter eine Österreicherin. Als Leslie fünf Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie nach Wien, wo sie die American International School besuchte. Nach dem Abitur studierte Leslie Malton Schauspiel in Boston und London – und legte somit den Grundstein für ihre spätere Karriere.
Aus welchen Filmen und Serien kennt man Leslie Malton?
Zunächst spielte sie am Theater, 1980 dann gab Leslie Malten mit dem Drama "Das Traumhaus" ihr Filmdebüt. Berühmt gemacht hat sie wohl ihre Rolle der geldgierigen Börsenmaklerin Gudrun Lange in Dieter Wedels Vierteiler "Der große Bellheim", für die sie sogar mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. Weitere bekannte Filme mit Leslie Malton sind "Da geht noch was!", "3 Zimmer/Küche/Bad" und "Wochenendrebellen", der im August 2023 im Kino lief.

Leslie Malton im "Tatort": In "Diesmal ist es anders" spielte sie die Sängerin Mariella Rosanelli.
Hat Leslie Malton Ehemann und Kinder?
Leslie Malton darf sich nicht nur über eine erfolgreiche Karriere freuen, auch privat läuft es rund bei der gebürtigen US-Amerikanerin. Schon seit 1993 geht sie mit dem Schauspieler Felix von Manteuffel durch das Leben, 1995 heiratete das Paar. Seitdem lautet ihr offizieller Name übrigens Leslie Antonia Baronin von Manteuffel. Leslie Malton und Felix von Manteuffel leben in Berlin und haben keine Kinder. In einem Interview mit der "Berliner Morgenpost" sagte Leslie Malton einmal, dass Kinder in ihren Überlegungen nie eine Rolle gespielt haben.
Leslie Malton: Ihre Schwester leidet am RETT-Syndrom
Leslie Malton hat eine jüngere Schwester, Marion Malton, die im Alter von zwei Jahren am RETT-Syndrom, einem genetischen Defekt erkrankte. Als sie diese Behinderung entwickelte, wussten die Ärzte nicht, was dem Kleinkind fehlt und welche Therapie wirklich hilft. Erst 2012 und damit mehr als 50 Jahre später bekam Marions Krankheit einen Namen – und das, als Leslie zufällig einen Zeitungsartikel über das RETT-Syndrom las. Über ihre Erlebnisse hat Leslie Malton das Buch "Brief an meine Schwester" geschrieben. Sie ist außerdem Botschafterin für Kinder mit RETT-Syndrom.
Quellen: ndr.de, goldenekamera.de, www.wdr.de, www.spr-berlin.de