Spätestens der "Tatort" machte Andrea Sawatzki zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Heute ist sie vor allem für ihre Rolle in den Filmen rund um die "Familie Bundschuh" bekannt.
Wie wurde Andrea Sawatzki berühmt?
Andrea Sawatzki wurde am 23. Februar 1963 in Schlehdorf-Kochelsee in Oberbayern geboren und wusste schon früh, dass sie einmal Schauspielerin werden wollte. Also absolvierte sie eine Ausbildung an der Münchner Schauspielschule und war fortan auf den verschiedensten Theaterbühnen zu sehen. Später folgten dann auch erste Auftritte im Fernsehen, so zum Beispiel 1988 im Film "Faust – Vom Himmel durch die Welt zur Hölle" oder 1993 in der Serie "Auf Achse", in der sie eine durchgehende Rolle spielte. Von 1995 bis 1998 war sie noch dazu in der Fernsehserie "A.S. – Gefahr ist sein Geschäft" zu sehen. Ihren ganz großen Durchbruch feierte Andrea Sawatzki allerdings erst als Frankfurter "Tatort"-Hauptkommissarin Charlotte Sänger. Diese Rolle spielte sie von 2001 bis 2009.
Was macht Andrea Sawatzki heute?
Nach ihrem "Tatort"-Aus ist es aber keineswegs ruhig geworden um die beliebte Schauspielerin. Im Gegenteil! Von 2010 bis 2014 spielte sie so zum Beispiel die Hauptrolle in der Fernsehserie "Bella" oder war in Filmen wie "Sterben ist auch keine Lösung" oder "Scheidung für Anfänger" zu sehen. "Entführen für Anfänger" ist die Fortsetzung der ARD-Komödien-Reihe und 2024 erschienen. Vor allem aber ist Andrea Sawatzki als Gundula Bundschuh beliebt – sie spielt nicht nur die Hauptrolle in den ZDF-Filmen rund um die chaotische "Familie Bundschuh", sie schreibt auch die Romane, auf denen die Filme basieren, selbst.
Hat Andrea Sawatzki Ehemann und Kinder?
Nicht nur in der Karriere, auch im Familienleben scheint es rundzulaufen für die beliebte Schauspielerin: Andrea Sawatzki ist schon seit vielen Jahren mit Christian Berkel zusammen, der ebenfalls Schauspieler ist. Geheiratet hat das Paar im Jahr 2011. Andrea Sawatzki und Christian Berkel haben übrigens zwei Söhne und leben am Berliner Stadtrand. Ihre Söhne, die 1999 und 2002 zur Welt kamen, wohnen nicht mehr zu Hause.
Auch diese SchauspielerInnen könnten Sie interessieren
Quellen: news.de, ok-magazin.de, bunte.de