Strickanleitung: Grauer Fledermaus-Pullover

Grauer Fledermaus-Pullover zum Wohlfühlen

Cashmere und Schurwolle machen diesen Strickpulli ganz besonders kuschelig und weich und versprechen einen angenehmen Tragekomfort. Bequem ist der Pullover auf jeden Fall - dafür sorgen die weiten Fledermausärmel.

Strickanleitung: Grauer Fledermaus-Pullover© Johannes Caspersen für Rebecca
Grauer Fledermaus-Pullover zum Wohlfühlen

Grauer Fledermaus-Pullover

Garn MUSSANTE: 37 % Schurwolle, 30 % Viskose, 20 % Polyamid, 8 % Angora, 5 % Cashmere (Laufl. ca. 150m/50g)

Größe: 36/38, 40/42 und 44/46.

Material: Garn MUSSANTE, 350 (400/450) g in Walnußgrau Nr. 16, je 50 g in Sandstrand Nr. 15 und Lavaorange Nr. 7. Prym-Stricknadeln Nr. 31⁄2–4 und Nr. 4–41⁄2, eine 40 cm lange Rundstricknadel Nr. 31⁄2–4.

Bündchenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel. Glatt re: Hinr re M, Rückr li M stricken.

Maschenprobe: Mit Nadeln Nr. 4–41⁄2 glatt re: 18 M und 26 R = 10 cm x 10 cm.

Rückenteil: 78(86/98) M in Walnußgrau mit Nadeln Nr. 31⁄2–4 anschlagen und 3 cm im Bündchenmuster stricken. Weiter mit Nadeln Nr. 4–41⁄2 glatt re str. In 28 cm Höhe beidseitig 1x 1 M, dann in jeder 2. R 4x 1 M zunehmen [je 2 M von den Rändern entfernt 1 M re verschränkt aus dem Querfaden str], danach in jeder 2. R 11x 6 M neu anschlagen = 220(228/240) M. In 48(49/50) cm Höhe für die Ärmel- Schulter-Schrägung beidseitig 1x 5 M, dann in jeder 2. R 17(13/7)x 5 M und 0(4/10)x 6 M, danach die restlichen 40 M für den Halsausschnitt gerade abketten = 62(63/64) cm Höhe.

Vorderteil: Wie das Rückenteil str, jedoch in 56(57/58) cm Höhe für den Halsausschnitt die mittleren 30 M abketten, beidseitig davon in jeder 2. R 5x 1 M abnehmen; dafür bei der re Seite bis 4 M vor den Ausschnitt str, dann 2 M re zusammenstricken, 1 M re, Randm; bei der li Seite Randm, 1 M re str, dann Überzug str [1 M re abheben, 1 M re str und die abgehobene M überziehen].

Ärmel-Schulter-Bänder: Zunächst die Teile spannen, unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Aus einer Schulter-Ärmel-Schrägung 90 (94/100) M in Walnußgrau mit Nadeln 4–41⁄2 aufnehmen, dabei in die Mitte der re M unterhalb der Abkettkante einstechen. Nun in Walnußgrau 1 Rückr re, dann glatt re 2 R in Sandstrand und 2 R in Lavaorange str, danach die M stilllegen. Die übrigen 3 Schulterbänder ebenso str. Nun die M der Schulterbänder mit Maschenstichen in Lavaorange verbinden.

Fertigstellung: Aus dem Halsausschnitt in Lavaorange 104 M aufnehmen und 1 Rd li str, in Sandstrand 2 Rd re M, dann in Walnußgrau 1 Rd re und 4 Rd im Bündchenmuster str. Danach die M abketten. Aus den Ärmelkanten 34(38/42) M in Lavaorange mit Nadeln Nr. 31⁄2–4 aufnehmen und 1 Rückr re, in Sandstrand 2 R glatt re, dann in Walnußgrau 1 Hinr re und 7 im Bündchenmuster str. Danach die M abketten. Die Ärmel- und Seitennähte schließen.

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...