
Das brauchen Sie: Garne von Lana Grossa: „Paradiso“ (100 % Baumwolle, Lauflänge = ca. 65 m/50 g), ca. 700 g Graubraun (Fb. 9); „Lampone“ (70 % Baumwolle, 30 % Polyamid, Lauflänge = ca. 135 m/50 g), ca. 200 g Anthrazit (Fb. 14), ca. 150 g Braun (Fb. 12), ca. 150 g Dunkelgrau (Fb. 11); „Silkhair“ (70 % Mohair Superkid, 30 % Seide, Lauflänge = ca. 210 m/25 g), je ca. 100 g Orange (Fb. 25), Aubergine (Fb. 21) und Khaki (Fb. 31); „Alta Moda Estate“ (80 % Baumwolle, 10 % Seide, 10 % Polyamid, Lauflänge = ca. 80 m/50 g), ca. 250 g Graubraun (FB. 5); "Cotofine" (70 % Baumwolle, 30 % Polyamid, Lauflänge = ca. 90m/50g), ca. 350 g Dunkelgrau (Fb. 17); Rundstricknadel Nr. 5,5, ca. L 100 cm; Wollhäkelnadel Nr. 5
Maschenprobe im Zackenmuster im Materialmix: 16,5 Maschen und 16,5 Reihen = 10 x 10 cm
Zickzackmuster im Materialmix: Stricken Sie nach der Strickschrift (siehe Anleitung). Die Zahlen rechts außen bezeichnen die Hinreihen. Die Maschen in den Rückreihen stricken, wie sie erscheinen. Die Buchstaben rechts außen stehen für die Qualitäten und Farben:

Anleitung auf zuhausewohnen.de gratis herunterladen.
A = Cotofine
B = Silkhair in Khaki
C = Lampone in Anthrazit
D = Paradiso
E = Silkhair in Aubergine
F = Lampone in Braun
G = Alta Moda Estate
H = Silkhair in Orange
I = Lampone in Dunkelgrau
In der Breite mit 10 Maschen vor dem ersten Pfeil beginnen, den Mustersatz = 18 Maschen zwischen den Pfeilen fortlaufend stricken, mit 11 Maschen nach dem zweiten Pfeil enden. In der Höhe die 1.–66. Reihe 1 x stricken, dann diese 66 Reihen fortlaufend wiederholen.
Achtung: Silkhair stets 3-fach verstricken! Aufgrund der Stricktechnik entstehen die Zacken am Anfang und Ende automatisch.
Und so geht's:
- Decke: Sie schlagen 327 Maschen mit der Rundstricknadel Nr. 5,5 und Cotofine an. Dann stricken Sie im Zackenmuster im Materialmix (= insgesamt 18 Mustersätze in der Breite).
- In der Höhe die 1.–66. Reihe 4 x stricken, dann mit der 1.–8. Reihe enden.
- Nach 165 cm = 272 Reihen ab Anschlag ketten Sie die Maschen locker ab.
- Ausarbeiten: Nun das Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
- Als nächstes müssen Sie die Seitenränder mit Garn „Alta Moda Estate“ mit je einer Reihe festen Maschen und Krebsmaschen (= feste Maschen von links nach rechts) überhäkeln.
- Über dem Anschlag- und Abkettrand je 18 Fransen einknüpfen. Pro Franse von jeder Qualität und Farbe je einen Faden und von der Qualität „Silkhair“ jeweils drei Fäden à 45 cm Länge abschneiden. Nun knüpfen Sie mit der Häkelnadel über jeder Zackenspitze eine Franse. Als nächstes die Fäden zur Hälfte legen, dritteln und je 6,5 cm zu einem Zopf flechten. Dann mit einem Faden einige Male umwickeln und fest abbinden. Enden offen hängen lassen (siehe auch Foto). Fertige Fransenlänge insgesamt ca. 16 cm.
Die Stickschrift finden Sie in der kostenlosen Anleitung.
Strickanleitung herunterladen:
Besuchen Sie zuhausewohnen.de und laden Sie sich die Anleitung für diese dekorative Decke herunter >>

Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen