Sommerbräune lang erhalten

So hält ihre Sommerbräune besonders lang

Der lang ersehnte Urlaub ist vorbei und wie wir alle wissen, ist das Wetter in Deutschland unberechenbar. Übrig von Sonne, Strand und Meer ist ein knackig gebräunter Teint. Doch sobald sich die Haut erneuert, fängt der gebräunte Teint an, zu verblassen. Mit unseren Tipps können Sie die Sommerbräune um einige Wochen strecken - und noch länger von Ihrem Urlaub zehren.

Lächelnde Frau mit sommerlich gebräunter Haut und weißem Hut - mit diesen Tipps bleiben auch Sie länger braun © Jutta Klee/ableimages/Corbis
So hält ihre Sommerbräune besonders lang

7 simple Tipps: So hält die Bräune länger

1. Tipp: Pflege von außen

Annanaswasser sorgt für strahlende Haut und wirkt entschlackend © seasons.agency / Jalag / Flint, Peter
Schon mal Ananaswasser probiert? Eine gesunde und zugleich sehr erfrischende Abkühlung bringt ein großes Glas Ananaswasser. Wie Sie das enzymreiche Wasser zubereiten, erfahren Sie hier >>> 
Um die Sommerbräune so lange wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Normalerweise erneuert sich die oberste Hautschicht im Abstand von ungefähr vier Wochen. Die oberste Hautschicht wird dann abgestoßen. Je trockener und reizbarer die Haut ist, desto schneller verläuft dieser Prozess. Möchte man ihn verlangsamen, sollte man cremen, was das Zeug hält. Pflegeprodukte, in denen Birkenrinde oder Aloe Vera enthalten sind, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und erhalten die Spannkraft.

2. Tipp: Nährstoffe von innen

Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur wichtig, um gesund und fit zu bleiben, sondern unterstützt durch die Zufuhr wichtiger Vitamine auch die Schönheit von Haut und Haar. Je bunter das Obst und Gemüse, desto wirksamer ist es auch für die Schönheit. Zudem sollte für ausreichend Flüssigkeit von innen gesorgt sein, das heißt, immer ausreichend trinken - vorzugsweise stilles Wasser und ungesüßte Tees.

3. Tipp: Peeling für die Haut

Ein sanftes, schonendes Peeling einmal die Woche bewirkt nach dem Strandurlaub wahre Wunder. Durch das Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Haut erscheint wieder strahlender und ebenmäßig.

4. Tipp: Heiße Dusche

Wer zu häufig heiß duscht, verändert dadurch den pH-Wert seiner Haut, sie trocknet schneller aus. Besser ist es also, die Duschgänge möglichst kurz zu halten oder einfach mal nur bei lauwarmen Wasser zu duschen.

5. Tipp: Schwimmbäder meiden

Wenn Sie Ihre schöne Sommerbräune noch etwas behalten möchten, dann verzichten Sie, wenn möglich auf den Besuch von Schwimmbäder. Durch das im Wasser enthaltende Chlor, trocknet die Haut aus und die Bräune verschwindet schneller als sie gekommen ist.

6. Tipp: Bräune aus der Tube

Selbstbräuner aus der Tube ist wohl das bekannteste Mittel, um auch im Herbst einen gebräunten Teint zu zaubern und tatsächlich lässt sich auch durch diese regelmäßige Anwendung die natürliche Bräune verlängern. Hier muss aber unbedingt darauf geachtet werden, die Creme gleichmäßig aufzutragen, da sonst unschöne Flecken entstehen.

7. Tipp: Erholung und Entspannung

Gönnen Sie Ihrem Körper, beziehungsweise Ihrer Haut die nötige Erholung, um sich zu regenerieren. Ausreichend Schlaf trägt am besten dazu bei, denn all die genannten Tipps sind nur halb so viel wert, wenn dem Körper die Erholung fehlt.

Es gibt also eine ganze Reihe von Möglichkeiten, den schönen Urlaubsteint lange zu konservieren. Wenn die Bräune aber doch verblasst gilt es, auch im Winter jeden Sonnenstrahl auszunutzen. Denn nur die Sonne vermittelt eine natürliche, gesunde Bräune. Voraussetzung ist natürlich ein ausreichender Sonnenschutz. Und als letzte Maßnahme gegen die verlorengegangene Bräune bleibt ja noch der Gang ins Reisebüro.

Frau cremt sich mit Sonnenmilch ein
Nach dem Sonnenbaden juckt Ihre Haut, wird rot, entzündet sich? Das könnte vielleicht eine Sonnenallergie sein. Doch wie entsteht Sonnenallergie und wie können...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...