
Prinzessinnenkleider wirken absolut feminin.
Der rote Teppich und die Mode
Wenn es um elegante Abendkleider geht, ist der rote Teppich genau der richtige Ort, an dem man suchen muss. Hier muss man sich nicht lange umsehen und schon sieht man einen Hingucker nach dem anderen. In Sachen Haute Couture ist der rote Teppich die Anlaufstelle schlechthin!
Hier wandern nicht nur Stars und Sternchen mit ihren wundervollen Kleidern und ausgefallenen Frisuren über den Teppich, um sie zu präsentieren. Auch Designer nehmen diese Möglichkeit wahr, um für ihre Mode zu werben. Eine bessere Leinwand für extravagante und ausgefallene Stücke gibt es kaum.
So hat sich beispielsweise Modeschöpferin Guo Pei einen Namen gemacht. Rihanna erschien zur Met Gala 2015 in einem goldenen Umhang, der ganze 55 Pfund wog, üppig bestickt und mit Fell versehen war sowie eine Schleppe mitbrachte, die über 5 Meter lang war.
Die Kleider, die man auf dem roten Teppich bestaunen kann, sind wahre Kunstwerke. Hier kommen Handwerkskunst und zeitgemäßes Stilbewusstsein zusammen. Während die Kleider der Stars schon allein wegen ihres Mangels an Praktikabilität schon nicht für die meisten Anlässe geeignet sind, gibt es viele Designer, die sich die Mode vom roten Teppich zum Vorbild nehmen. Daraus entstehen Kleider, die nicht nur erschwinglich, sondern auch passend zu besonderen Anlässen sind.
Prinzessinnenhaft und rosa – Rihanna, Jennifer Lawrence und Co. haben es vorgemacht
Spätestens als Jennifer Lawrence auf dem roten Teppich mit einem rosa Prinzessinnenkleid von Dior zu sehen war, war klar: Dieser Trend wird sich halten. Und auch Rihanna konnte bereits mit einem ähnlichen Kleidungsstück beobachtet werden.
Rosa, glitzernd und absolut entzückend – solche Abendkleider stehlen anderen gerne einmal die Show. Durch einen eleganten Schnitt wirken die Kleider jedoch weder zu kitschig noch gar kindlich. Ganz im Gegenteil: Diese Abendkleider bringen die Femininität voll zum Ausdruck.
Dirndl goes roter Teppich
Wer denkt, dass das Dirndl nur auf ein Volksfest in der Alpenregion gehört, hat weit gefehlt. Inzwischen gehört die Tracht, wie man sie in Bayern und Österreich nennt, nicht nur zu traditionellen Anlässen. Mehr und mehr Designer lassen sich von der Mode inspirieren, um schöne Abendkleider zu gestalten.
Das verwundert auch keineswegs – immerhin verleiht ein Dirndl jeder Trägerin eine Top-Figur. Diese Mode bringt das Beste zum Vorschein – und das bei jeder Figur. Sowohl Plus Size- als auch Skinny-Models haben es vorgemacht: Das Dirndl ist schick und passt einfach jedem. Daher sollte man dieser Form von Abendkleid ruhig auch einmal eine Chance geben.
Etwas mehr Farbe darf es sein
Wer an das klassische Abendkleid denkt, hat womöglich ein dunkelblaues oder dunkelrotes, langes Kleid im Sinn. Immerhin ist das der wahre Klassiker. Doch die Trends entfernen sich immer mehr von dem, was klassisch und schon hundertmal dagewesen ist. Es wird immer bunter – denn Farbe darf inzwischen auch bei einem eleganten Abendkleid nicht fehlen. Sei es ein bunter Farbverlauf, die Kombination von kräftigen Farben oder ein unicolor-Piece – gedeckte Töne sind out.
Das merkt man nicht nur, wenn man sich die aktuellen Abendkleider auf dem roten Teppich ansieht. Auch die generelle Mode wird immer farbenfroher. So kombiniert man heute Farbtöne, die „eigentlich“ gar nicht zueinander passen. Die Ergebnisse sind verblüffend. Wer somit einmal etwas anderes in die Garderobe zaubern und zum Blickfang des Abends werden möchte, sollte etwas Farbe bekennen.
Glamouröse Minikleider
Genauso, wie ein Abendkleid nicht immer eine gedeckte Farbe haben muss, so muss es auch nicht immer bodenlang sein. Der Trend geht zum Minikleid. Luxuriös designt, wie Giambattista Valli es vormacht, sind sie ein absoluter Hingucker auf jeder Veranstaltung.
Der Designer hat sich zunächst nur großen Roben verschrieben. Doch da das Bedürfnis nach etwas Frischerem und Jüngerem besteht, hat er sich nun auch an glamouröse Minikleider gewagt. Und das, was dabei herausgekommen ist, ist absolut überzeugend. Viele Modemarken sind ihm gefolgt und bieten genau das an. Wer also besonders jung und modern daherkommen will, setzt beim nächsten Abendkleid-Kauf auf etwas Kurzes. Denn bodenlang kann jeder!