
Klassischer Trenchcoat, weiße Bluse und gute Hose sind eine sichere Wahl, wenn Sie den Stil der Pariser Straßen lieben.
Eine bedacht zusammengestellte Garderobe schafft kreative Freiräume und spart viel Zeit. Außerdem unterstützt sie alle, die ihren eigenen Stil finden möchten. Jedes Element der kuratierten Garderobe stellt schließlich eine Stellschraube dar, an der mit Bedacht gedreht werden kann.
Ob es heute in einer Garderobe noch „unverzichtbare Teile“ gibt, das muss jeder selbst für sich beantworten. Tatsächlich wird niemand leugnen, dass es zumindest „die Lieblingsteile“ noch gibt. Vielleicht sollte der nachfolgende Text also mehr als eine Suche nach den Kleidungsstücken, auf die immer und zu jedem Anlass Verlass ist, gesehen werden.
Um Ordnung in die gedankliche Garderobe, wie sie in den nächsten Zeilen vorgestellt wird, zu bringen, gliedert der Text die behandelten Kleidungsstücke und Accessoires grob nach dem Anlass. Allerdings gibt es keine festen Kategorien – erlaubt ist, was gefällt, was bequem ist und worin sich Frau gut und selbstsicher fühlt.
Die Basics – das Grundgerüst der klassischen Garderobe
Basics, die Grundlagen der vielseitigen Garderobe, zeichnen sich besonders durch eines aus: ihre Zeitlosigkeit. Egal, was angesagt ist, diese Kleidungsstücke lassen sich damit kombinieren oder haben sich im Laufe der Zeit einen Ruf erarbeitet, der sie über den Dingen stehen lässt. Sie sind gewissermaßen unantastbar und bereichern jeden Kleiderschrank.
- Das kleine Schwarze
- Die weiße Bluse
- Die perfekt sitzende Jeans
- Ein eleganter Blazer
- Ein paar klassische Pumps
Während diese Kleidungsstücke noch keine vollständige Garderobe ausmachen, bilden sie allerdings einen Grundstock, auf dem sich aufbauen lässt. Das kleine Schwarze, das wahrscheinlich bekannteste Kleid der jüngeren Modegeschichte, das durch Chanel weltberühmt wurde, ist der Hingucker bei Anlässen aller Art. Es kommt nicht oft zum Vorschein, doch wenn, dann hinterlässt es immer einen Eindruck.
Die weiße Bluse, wie auch der elegante Blazer und die Pumps, lassen sich praktisch mit allem kombinieren. Locker oder professionell-seriös – die Kombination entscheidet über die Wirkung dieser Kleidungsstücke. Über die perfekt sitzende Lieblingsjeans müssen nicht viele Worte verloren werden, sie ist wahrscheinlich das Kleidungsstück, das am häufigsten zum Einsatz kommt. Sie sieht gut aus und fühlt sich noch besser an.
Perfekt vorbereitet für besondere Anlässe – elegante Must-haves
Besondere Anlässe, wie Hochzeiten, Taufen und dergleichen, sind im Laufe des Jahres vielleicht selten, dennoch sind sie es, bei denen geglänzt werden will. Viele verbinden spezielle Anlässe automatisch mit hohen Ausgaben, schließlich braucht es hochwertige Designerkleidung. Das muss allerdings nicht sein, die großen Klassiker gibt es mittlerweile zum fairen Preis aus zweiter Hand. Das bietet sich gerade bei Designermode für spezielle Anlässe an, denn nur selten sind die Kleidungsstücke mehr als ein- oder zweimal getragen.
- Ein Abendkleid
- Die Statement-Ohrringe
- Die feine Clutch
- Schuhe für den eleganten Auftritt
Im Gegensatz zu den Basics erlauben die Kleidungsstücke, die in der Garderobe auf ihren Einsatz zu besondere Anlässen warten, mehr Individualisierung. Hier dürfen der eigene Geschmack und die Persönlichkeit deutlich an den Tag gelegt werden, schließlich sind sie ein Sinnbild für den eigenen Lifestyle. Beim Abendkleid hat Frau freie Wahl. Wichtig ist allerdings, dass es dem eigenen Körper schmeichelt und es einen hohen Tragekomfort aufweist. Nichts kleidet besser als ein Kleid, in dem sich die Trägerin wohlfühlt.
Die passenden Schuhe, etwa Stilettos, sollen nicht nur auf Fotos, sondern auch auf dem Parkett ein gutes Bild abgeben. Bei der Clutch oder den Statement-Ohrringen darf gerne ein möglichst kontrastreicher Weg eingeschlagen werden. Sie sind der Blickfang eines Outfits. Wichtig ist allerdings, dass die einzelnen Stücke im Ensemble ein rundes Bild abgeben.
Kleidung für den Alltag – die wahrhaftigen Lieblingsstücke
Sie sind die Arbeitstiere in der Garderobe und kommen praktisch täglich zum Einsatz. Bei ihnen kommt es auf den Komfort und die Qualität an. Sie müssen dem Wetter trotzen und sie altern in Würde. Mit jedem Tag, an dem diese Kleidungsstücke getragen werden, gewinnen Sie an Charme.
- Der Trenchcoat oder Mantel
- Die stilvollen und möglichst bequemen Flats
- Eine große und vielseitige Handtasche
- Der kuschelige Pullover oder Cardigan
Nicht geht bei diesen Kleidungsstücken über Qualität und Komfort. Ein eleganter Trenchcoat verliert niemals an Wirkung, das Gleiche gilt für den Mantel. Sie werten jedes Outfit auf und hinterlassen nicht nur einen bleibenden Eindruck, sondern sind zudem bequem und ideal bei kaltem oder regnerischem Wetter.
Eine Handtasche, die in möglichst viel hineinpasst, darf natürlich nicht fehlen. Sie ist der stilvolle Begleiter im Alltag, wird aber auch zum Notfallset, in dem alles Wichtige für praktische jede Situation im Alltag enthalten ist. Der kuschelige Pullover, aus Kaschmir oder aus Merino-Wolle, macht sich sowohl gut über der bereits angesprochenen weißen Bluse als auch am Abend auf dem Sofa, wenn einem Film oder der Lieblingsserie gefrönt wird.
Accessoires – sind runden das Gesamtbild ab
Accessoires sind die kleinen, aber wesentlichen Details, die bei keinem Outfit fehlen dürfen. Oftmals gilt bei ihnen der Grundsatz: weniger ist mehr!
- Der elegante Schal oder das Halstuch
- Ein schlichtes Armband oder die Uhr
- Die Sonnenbrille
- Ein möglichst vielseitiger Gürtel
Bei der Sonnenbrille geht nichts über den Schutz der Augen, weshalb hier nicht am falschen Ende gespart werden darf. Generell ist es bei den Accessoires klüger, sich für wenige hochwertige Artikel als für viele minderwertige zu entscheiden.
Qualität ist der Schlüssel zu einem zeitlosen Look
Das Ziel der Fast-Fashion ist es, Mode zu kreieren, die möglichst schnell durch ihre Nachfolger ersetzt wird. Das ist der Grund, warum sich bei den aktuellen, oft künstlich erschaffenen Trends, nichts findet, dass das Zeug dazu hätte, zu einem zeitlosen Klassiker zu werden.
Der Grundstock der eigenen Garderobe sollte auf wenigen, dafür aber auf hochwertigen Artikeln bestehen. Langlebigkeit ist das Ergebnis einer Investition in hochwertige Materialien und die bestmögliche Verarbeitung.
Die Basis einer eleganten Damengarderobe ergibt sich also aus einem kombinierten Fokus auf Stil, Praktikabilität und Qualität. Wer darauf achtet, der kann seiner Garderobe problemlos immer wieder neue Elemente hinzufügen.