Trenchcoat kombinieren: So stylen Fashion-Profis den Modeklassiker

Der Trenchcoat gehört zu den wohl wichtigsten Basics in jedem Kleiderschrank. Wir verraten, wie Fashion-Profis den Modeklassiker zu jedem Anlass richtig kombinieren.

Der Trenchcoat kommt einfach nie aus der Mode, so viel ist sicher. Wir wissen nicht nur, was es beim Styling zu beachten gibt – wir verraten auch, wie Fashion-Profis den zeitlosen Mantel-Klassiker kombinieren. Plus: Die heißesten Streetstyles zum Nachshoppen!

So kombinieren Sie den Trenchcoat richtig

Wir haben es bereits erwähnt: Ganz egal, ob lässiger Streetstyle oder elegant zum Afterwork – das Beste am Trenchcoat ist, dass man ihn zu (fast) allem kombinieren kann. Und SO gelingt der Trendstyle.

Trenchcoat im All-Over-Look kombinieren

Trenchcoat im Streetstyle

All-Beige-Looks sind ein echter Trend – dieses Outfit ist der stilsichere Beweis.

© Foto: Edward Berthelot/Getty Images

Dass der klassische Beige-Trenchcoat alles andere als spießig ist, beweisen Fashionistas immer wieder, in dem sie den Mantel Ton in Ton zum restlichen Look kombinieren. Besonders clean wirkt das Outfit mit Marlenehose, T-Shirt und Sneaker in Erdtönen, im All-Black-Look macht der Trenchcoat auch am Abend eine gute Figur. Psst, hierzu sieht auch eine Lederhose toll aus!

Trenchcoat aus (Kunst)leder stylen

Anna Winter trägt einen Trenchcoat aus Leder im Streetstyle

Streetstyle-Profi Anna Winter in einem Trenchcoat von Frankie Shop.

© Foto: Christian Vierig/Getty Images

Und wo wir schon beim Thema Leder sind – mit einem Trenchcoat aus Leder oder Lederimitat setzen Sie ein echtes Fashion-Statement. Für einen casual Look stylt mal weite Stoffhosen zum Trenchcoat, eleganter wird es mit einem enganliegenden Kleid unter dem Mantel.

Trenchcoat mit Jeans kombinieren

Trenchcoat und Jeans im Streetstyle

Ein echtes Traum-Duo, das vor allem Minimalistinnen lieben: Trenchcoat und Jeans.

© Foto: Valentina Frugiuele/Getty Images

Tatsächlich ist auch die Kombi aus Jeans und Trenchcoat, also DEN Must-have-Basics schlechthin, ein Garant für den perfekten Look. Ob mit Pumps und Bluse oder mit Sneaker und Basecap – diese Fashion-Formel führt Sie immer zum richtigen Ergebnis.

Trenchcoat zum Kleid stylen

Reese Blutstein trägt Kleid und Trenchcoat im Streetstyle

Influencerin Reese Blutstein trägt unter ihrem Trenchcoat ein romantisches Kleid aus weißer Spitze.

© Foto: Kirstin Sinclair/Getty Images

Auch zwischen Trenchcoat und Kleid stimmt die Chemie. Denn ganz egal, ob Mini oder Midi, Strickkleid oder Denim – der Modeklassiker sieht zu allem richtig toll aus. Wichtig ist nur, dass der Trench immer ein wenig länger als das Kleid ist. Ist das Kleid gemustert, sollte es sich beim Mantel um ein unifarbenes Modell handeln.

Trenchcoat zum Business-Look kombinieren

Trenchcoat im Business-Look

Golestaneh Mayer-Uellner in einem eleganten Businnes-Look.

© Foto: Christian Vierig/Getty Images

Natürlich lässt sich ein Trenchcoat auch zum modernen Business-Look stylen. Mit einer schlichten schwarzen Hose und einer fließenden Bluse wirkt das Office-Outfit besonders classy, etwas aufregender wirkt der Mantel in Kombination mit einem Plisseerock oder einer weit geschnittenen Marlene-Hose.

Diese Styling-Regeln gibt es beim Trenchcoat zu beachten

Dass der Trenchcoat ein echter Fashion-Allrounder ist und zu so gut wie jedem Outfit funktioniert, haben wir Ihnen hiermit bewiesen. Styling-Regeln? Gibt es nur wenige. Wichtig ist, dass man den Mantel immer offen trägt und den Gürtel am besten seitlich baumeln lässt. Noch lässiger wirkt das Styling, wenn man den Gürtel locker hinter dem Rücken zusammenbindet. Und auch auf die Länge des Mantels sollte man achten: Kurze Trenchcoats wirken oft ein wenig spießig, weshalb waden- oder knöchellange Modelle die deutlich bessere Wahl sind.

Welche Schuhe passen zum Trenchcoat?

Bei dieser Vielzahl an Outfits wird schnell klar: Zu einem Trenchcoat passt so gut wie jeder Schuh! Feminin und elegant wirkt der Look mit High Heels oder Pumps, im Frühling sehen auch Ballerinas aus Leder toll zum Trenchcoat aus. Wer den Athleisure-Style liebt, kombiniert Sneaker zum Trenchcoat. Im Herbst lieben wir Boots zum Klassiker: Ein paar schönen Stiefeln runden den eleganten Look ab, mit Biker-Boots wird der Look deutlich robuster. Oder wie wäre es mit einem flachen Loafer? Styling-Tipp: Unbedingt sichtbare Socken dazu kombinieren.

Was macht den klassischen Trenchcoat aus?

Beim klassischen Trenchcoat handelt es sich um einen Mantel, der sich durch seine beige Farbe, eine doppelte Knopfleiste, Schulterklappen und einen Gürtel, der lässig in der Taille geknotet wird, auszeichnet. Auch ein Gehschlitz, Ärmelspangen und die Regenblende am Rücken sind typisch für den Modeklassiker. Tatsächlich wurde der Trenchcoat ursprünglich als Regenmantel für das britische Militär entworfen. Daher auch sein Name: Trench bedeutet "Schützengraben" und Coat "Mantel". Erst Filme wie "Casablanca" und "Breakfast at Tiffany’s" machten den Trenchcoat später zum Fashion-Klassiker. Vor allem das Label "Burberry" ist für seine Trenchcoats bekannt.