

Achten Sie darauf, dass das Kleidungsstück mit Leo-Muster aus einem hochwertigen Stoff besteht. Ein Seidenrock wirkt beispielsweise immer sofort elegant und hochpreisig. Wer dazu noch zurückhaltende, edle Teile wie eine weiße Bluse kombiniert, der trägt Animal-Prints á la High Fashion.

Sie stehen nicht auf den Chic-Look? Dann haben wir noch eine andere Möglichkeit für Sie: Kombinieren Sie das Animal-Print-Piece mit lässigen Hipster-Teilen. Weiße chunky Sneakers, eine Oversize-Jeansjacke und schon hat der Leo-Rock nichts verruchtes mehr an sich – und Ihr Look ist gleich doppelt angesagt.

Ein Leo-Shirt mit Mantel im gleichen Muster und eventuell noch einer passenden Handtasche? Das wird schnell zu viel. Um einen Overkill an Animal-Prints zu vermeiden, setzen Sie auf ein einziges Teil. Wer nicht ganz so mutig ist, greift einfach zu einem Accessoire. Der Rest des Outfits greift die Farbe auf, ohne unruhige Muster zu enthalten. Das lässt Ihren Look erwachsen und elegant wirken.

Je knalliger und bunter, desto eher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Look als billig wahrgenommen wird. Möchten Sie auf der sicheren Seite sein, greifen Sie zu zurückhaltenden Farben. So muss ein Leoparden-Muster nicht zwingend braun-gelblich sein, Sie können auch zur gediegeneren Variante in grau-schwarz greifen.

Wer sich für ein Animal-Print-Piece entscheidet, sollte es mit dem Rest des Outfits ruhiger angehen lassen. Naturfarben wie Beige oder Braun passen perfekt zu Zebra, Leo und Tiger, ohne zu viel Unruhe in den Look zu bringen. Auch schwarz oder weiß kann eine gute Kombinationsmöglichkeit sein.
1 /
6

Der Oversize-Look ist nach wie vor super angesagt: Ob lässige Blusen, Blazer, Pullover oder Jacken. Doch leider kann der XXL-Look schnell etwas formlos wirken...
Weiterlesen