Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das sind die schönsten Wohntrends für 2021
Wer viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, will es sich so richtig gemütlich machen. Welche Trends Sie dieses Jahr in Sachen Einrichtung erwarten, verraten wir Ihnen im Text. Hier kommen die 6 wichtigsten Interiortrends für 2021.
Wohntrend: Minimalistisch leben
Nachhaltigkeit ist mehr denn je gefragt, auch in Sachen Einrichtung. Das Motto lautet ganz klar „Weniger ist mehr“, dafür achten viele Menschen nun aber verstärkt auf Qualität und Verarbeitung eines Stückes. Hochwertige Möbel oder Dekoelemente liegen voll im Trend. Wichtig ist nur, dass die Dinge zeitlos sind und die Räume nicht überladen wirken.
Natürliche Materialien in den eigenen vier Wänden sind angesagt
In Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit ziehen auch immer mehr natürliche Materialien in unsere vier Wände ein. Zumindest, wenn es nach dem Online-Magazin archdaily.com geht. Das gilt sowohl für die Deko als auch die Möbel. Ob Pampasgras in der Vase oder Pflanzen im Wohnzimmer, Hauptsache, natürlich. Und in Sachen Mobiliar setzen wir auf Rattan, Bambus oder andere Korbmöbel. Hier finden Sie einen hübschen Rattan-Spiegel für ca. 45 Euro.
Interiortrend 2021: Terrazzo
Schon in der Antike legten die Römer mit diesem Belag ihre Böden aus. Nun findet sich der Sprenkel-Look laut dem Interiorportal Westwing.de aber nicht mehr nur auf Böden, sondern auch auf Vasen, Tassen oder Dosen wieder. Und auch Möbeln, wie diesem hübsche Beistelltisch von Westwing, steht der Konfetti-Look gut! Hier gibt's den stylischen Tisch für 199 Euro.

Wir lieben Homeoffice-Ecken
Trends entstehen immer auch durch den Zeitgeist. Da viele Menschen aufgrund der Coronakrise im Homeoffice arbeiten, gewinnt die klassische Arbeitsecke laut Experten des Online-Magazins archdaily.com immer mehr an Bedeutung. Es macht doch einfach viel mehr Spaß an einem schönen Homeoffice-Platz mit Dekoelementen und coolen Möbeln zu arbeiten. Da sind wir dann auch gleich viel produktiver!
Weibliche Formen
Weibliche Rundungen finden sich derzeit verstärkt in Wohnaccessoires wieder. Es gibt Kerzenhalter, Vasen und vieles mehr, die den weiblichen Körper darstellen. Die Dekoelemente erinnern nicht nur an die Statuen der Antike, sie sind auch ein klares Statement in Sachen Feminismus! Sinnliche Formen und Rundungen sind wunderschön und verdienen daher einen besonderen Platz, jetzt auch endlich in unseren Wohnungen! Hier finden Sie eine coole Vase für ca. 17 Euro.

Pflanzen sind auch weiterhin gefragt
Zimmerpflanzen zaubern eine angenehme Wohlfühlatmosphäre in Ihr Zuhause. Sie ergänzen den Trend, natürliche Materialien in den eigenen vier Wänden einzusetzen, perfekt. Zudem verbessern die Pflänzchen das Raumklima und sorgen dafür, dass wir uns mehr mit der Natur verbunden fühlen.
>> Auch spannend: Diese Pflanzen sind perfekt fürs Schlafzimmer, da sie den Schlaf fördern
