Warten ist gerade das Motto an vielen Flughäfen weltweit. Aber was machen wir eigentlich mit der ganzen Zeit? Wir verraten Ihnen, wie die Zeit im Wartebereich schneller vorbeigeht und Sie durch die Tätigkeit sogar Ihren Flug angenehmer gestalten können.
Lesen Sie auch, wie Sie lange Zugfahrten überstehen >>
Mit diesen 4 Tipps vergeht die Zeit wie im Flug
1. Ein gutes Buch
Im Wartebereich angekommen, kann noch einige Zeit vergehen, bis es endlich losgeht. Zeit, um sich irgendwie abzulenken. Nutzen Sie die Zeit doch, um mit einem entspannten Buch in den Urlaub zu starten. So verpassen Sie auch nicht Durchsagen, können aber trotzdem die Hektik am Flughafen hinter sich lassen.
Hier finden Sie Romane, die gegen akutes Fernweh helfen >>
Lust auf Anspruch? Diese Romane werden Sie nicht kaltlassen >>
2. In Bewegung bleiben
Im Flugzeug werden Sie dazu gezwungen sein, lange Zeit still sitzen zu bleiben und haben kaum Beinfreiheit. Ein Grund mehr, sich vorher etwas zu bewegen. Am Amsterdamer Flughafen Schiphol gibt es etwa Ladestationen für Ihre Elektrogeräte, welche dadurch betätigt werden, dass Sie in die Pedale treten. Ansonsten bietet es sich definitiv an, durch den Flughafen zu schlendern und aktiv zu bleiben. Vor allem dann, wenn die Ansage ist, dass sich der Flug um mehr als eine Stunde verspätet. Dann starten Sie auch vitalisierter in Ihren Flug.
3. Essen
Die Reise mit einem gefüllten Magen zu starten, ist auch eine gute Idee! Flughafenpreise sind allerdings nicht gerade günstig. Unser Tipp? Decken Sie sich lieber mit Essen ein, bevor Sie den Flughafen betreten. In umliegenden Cafés und Co. sind die Preise oft moderater als im Bahnhof selbst. Suchen Sie sich dann ein gemütliches Plätzchen und schnabulieren Sie drauflos. Nichts ist nämlich schlimmer, als ein Flug, auf dem Sie Hunger haben oder bekommen.
4. Serie gucken
Ob auf dem Laptop, Tablet oder sogar Handy – die überschüssige Zeit können Sie selbstverständlich auch dafür nutzen, um die Lieblingsserie oder einen Film zu schauen. Unser Tipp: Downloaden Sie sicherheitshalber immer mindestens 4 Stunden Material, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. In der Regel gibt es zwar kostenfreies WLAN am Flughafen, aber sicher ist sicher.