Immer mehr Geräte sind aus Kupfer. Das rosarote Metall ist derzeit wieder stark angesagt. Von Töpfen und Pfannen über Teekannen, Wasserflaschen bis hin zu Dekoelementen, Lampen und sogar Möbeln wie Stühle.
Was ist verfärbtes Kupfer?
Leider kann sich Kupfer mit der Zeit unschön verändern. Bemerken Sie graugrüne Verfärbungen auf dem Metall, handelt es sich um die grüne Patina. Sie entstehen dadurch, dass Kupfer mit Sauerstoff reagiert.
Während Rost auf Eisen das Metall zersetzt, ist die grüne Patina eigentlich eine wertvolle Schutzschicht. Durch sie wird Kupfer noch langlebiger. Doch hübsch sieht dies nicht aus. Wie kann man es also reinigen?
Im Video: Was Backpulver als Hausmittel alles kann
Hausmittel gegen verfärbtes Kupfer
Bei grünlich angelaufenen Kupfer-Gegenständen können einfache Hausmittel Abhilfe schaffen. Wir verraten, welche Dinge Kupfer ganz einfach reinigen.
1. Zitrone und Salz
Mithilfe dieser einfachen Mittel lässt sich Kupfer wieder zum Strahlen bringen. Schneiden Sie eine Zitrone auf und streuen Sie etwas Salz auf die Schnittfläche. Reiben Sie über die angelaufene Kupferstelle, bis sich die grünliche Verfärbung aufhellt.
2. Essig und Salz
Auch mit Essig können Sie unschöne Verfärbungen auf Kupfer lösen. Vermischen Sie etwa 100 Milliliter Essigessenz mit einem halben Liter Wasser und einem Esslöffel Salz. Tauchen Sie ein Tuch in den Reiniger und tragen Sie es auf die grüne Patina auf. Ein wenig einwirken lassen und mit Wasser abspülen.
3. Backpulver
Stellen Sie eine Paste aus Backpulver mit Essig oder Wasser her. Tragen Sie diese auf die betroffenen Stellen auf das Kupfer auf. Es reagiert schäumend. Wischen Sie nach kurzer Zeit mit klarem Wasser darüber.
