Wenn kurz vor Weihnachten Geschenkpapier knapp wird oder Sie doch vergessen haben, es rechtzeitig zu besorgen, müssen Sie nicht in Panik verfallen. Viele Möglichkeiten haben Sie nämlich in den eigenen vier Wänden. Hier kommen unsere Favoriten, die günstig und nachhaltig sind.
Lesen Sie auch: Die besten Tipps, um Geschenkpapier aufzubewahren >>
Im Video: Papiermüll – Wie entsorgt man Geschenkpapier richtig?
3 Ideen, um Geschenke ohne Geschenkpapier einzupacken
1. Marmeladengläser
Bewahren Sie alte Marmeladen- oder Pestogläser auf? Perfekt, denn diese sind hervorragend geeignet, um sie als schnelle Verpackung zu nutzen. Kekse oder andere Leckereien finden einen Platz darin. Aber auch Schmuckstücke oder weitere Kleinigkeiten können Sie so verpacken. Einfach mit etwas Seidenpapier oder ähnlichem auslegen und darin platzieren. Schleife um das Glas binden und das Geschenk kommt unter den Weihnachtsbaum.
2. Toilettenpapier- oder Küchenrolle
Auch die leeren Rollen können Sie zum Einpacken verwenden. Dafür eine Seite an zwei Stellen etwas einschneiden und eindrücken, sodass die Rolle an einer Stelle verschlossen ist. Jetzt können Sie die Rolle befüllen und anschließend an der oberen Seite mit einem Band oder Garn zubinden. Wer mag, kann die Rolle dann noch mit hübschem Papier oder Stickern dekorieren.
3. Stoffreste, Tapetenreste oder Zeitungen
Sie haben noch Stoffreste, alte Tapete von einer Renovierung oder Zeitungspapier zu Hause? Alles gute Materialien, um die Geschenke zu verpacken! Schauen Sie nach, was bei Ihnen noch verfügbar ist und wickeln Sie die Geschenke einfach darin ein. Eine sehr individuelle Verpackung, würden wir sagen.
In unserem Reel finden Sie weitere schöne Ideen:
