Flugreise 2023: Auf diese 3 Speisen verzichten wir besser

Snacks in luftigen Höhen sind ein Muss, denn mit grummelndem Magen im Flugzeug sitzen, mag niemand gern. Welches Essen besser nicht mitgenommen werden sollte, erfahren Sie im Artikel. 

Nicht immer bekommen wir im Flugzeug etwas zu essen. Deswegen nehmen sich viele Menschen etwas zum Snacken mit. Allerdings sind nicht alle Lebensmittel für luftige Höhen geschaffen. Einige sollten besser auf festem Untergrund bleiben und nicht im Flugzeug verspeist werden. Wir wissen, welche dies sind. 

Lesen Sie auch: Diese Reiseziele erreichen Sie über Nacht >> 

Im Video: Diese Getränke sollten Sie im Flugzeug niemals bestellen

Diese 3 Lebensmittel kommen nicht ins Flugzeug 

1. Blähende Lebensmittel 

Jedes Böhnchen macht ein Tönchen! Wer lange fliegt, sollte unbedingt auf Lebensmittel verzichten, die eine blähende Wirkung haben. Bei Kurzstrecken aber auch Langstreckenflügen wird durch den aufrechten Sitz recht lang Druck auf den Bauch ausgeübt. Da müssen wir nicht noch auf Lebensmittel setzen, welche Bauchschmerzen hervorrufen können. Trockenobst, Paprika oder Linsen sind tabu und nicht unbedingt der beste Snack für das Flugzeug. 

2. Stark riechende Lebensmittel 

Niemand möchte neben jemandem sitzen, der einen intensiven Käse auspackt und den Duft im ganzen Flugzeug verteilt. Verzichten Sie besser auf die Mitnahme von Speisen mit Knoblauch, Zwiebeln oder Käse, um die Sitznachbarin oder den Sitznachbarn nicht zu belästigen. 

3. Lebensmittel, die viel Müll machen 

Essen, welches schnell kleckert oder aufgrund von Schalen oder Verpackung viel Müll macht, ist auch eher ungünstig für das Flugzeug. Erdnüsse oder Pistazien, aber auch Schokolade wie Schokobons oder Ferrero Küsschen sind daher nicht der beste Snack für die Lüfte. 

Diese Snacks sind perfekt für das Flugzeug 

Am besten nehmen Sie Lebensmittel mit an Bord, welche sich ganz einfach mit den Fingern essen lassen. Geschnittenes und frisches Obst oder Gemüse sind ein guter Snack, den Sie genießen können. Auch Nüsse, ein belegtes Brot oder Müsliriegel sind eine clevere Wahl. Wer Rücksicht auf seine Mitreisenden nimmt, sollte diese unauffälligen Snacks mitnehmen und sorgt damit für eine angenehme Flugreise für alle.

Diese Lebensmittel sind im Flugzeug verboten 

Logischerweise können Sie keine flüssigen Lebensmittel mit ins Flugzeug nehmen. Daher sind Suppen, Aufstriche oder auch Joghurt knifflig, denn hier gilt wie bei anderen Flüssigkeiten auch – nur bis zu 100 ml dürfen mit! Manche Länder haben zudem Einreisebestimmungen und Regeln für bestimmte Speisen. In die USA dürfen kein Fleisch und Fleischprodukte, frische Milcherzeugnisse oder auch Überraschungseier eingeführt werden.