DIESE Angewohnheit nervt alle Reisenden im Flugzeug

Für viele Personen ist Fliegen ohnehin nicht gerade ihre Lieblingsbeschäftigung. Wenn sich dann auch noch nervende Mitreisende im Flugzeug befinden, wird der Flug schnell zum Horrortrip. Darum verraten wir Ihnen, welche Angewohnheit rund 60 Prozent der Passagiere besonders nervt. 

Das nervt einfach! Im Flugzeug ist es – wenn Sie nicht gerade Businessclass fliegen – einfach eng und in der Regel auch laut. Nicht die besten Voraussetzungen für eine entspannte Reise. Wenn dann auch noch andere Passagiere mit bestimmten Verhaltensformen einfach nur für schlechte Stimmung sorgen, dann ist es ganz schnell vorbei mit der Entspannung. Das US-Onlinemagazin The Vacationer hat die Frage gestellt, welche Angewohnheiten Reisende am nervigsten finden. Wir stellen diese vor. 

Im Video: Diese Getränke sollten Sie im Flugzeug besser nicht trinken 

Diese Angewohnheiten nerven im Flugzeug 

1. Treten 

Auf Platz 1 befindet sich eine Angewohnheit, die wohl jeder schrecklich findet. Folgende Situation – Sie wollen eigentlich nur entspannt die Augen schließen, während Sie abheben und bereits zu Beginn des Fluges spüren Sie, dass ständig jemand von hinten gegen Ihren Sitz tritt. Das ist einfach anstrengend und auch recht unangenehm. In der Umfrage gaben rund 60 Prozent der Befragten an, dass sie dieses Verhalten besonders störend finden und auch wir stimmen da zu. 

Unser Tipp: Seien Sie mutig und sprechen Sie die Person höflich aber bestimmt darauf an, dass Sie dies es Verhalten als störend empfinden. 

2. Betrunken 

Auch betrunkene oder laute Mitreisende werden nicht gerade als angenehm empfunden. Wer war nicht schon auf einem Flug nach Mallorca unterwegs und musste sich mit einer lauten Männergruppe oder Junggesellinnenabschieden auseinandersetzen? Auch hier gaben fast 60 Prozent an, dass sie gut auf diese Mitreisenden verzichten können. 

3. Gerüche 

48 Prozent der befragten Menschen gaben an, dass sie sich von unhygienischen Gerüchen oder zu viel Parfüm gestört fühlen. Für Personen, denen im Flugzeug schnell schlecht wird, auch wirklich keine schöne Situation. Daher empfehlen wir: Vor dem Flug duschen und beim Einsprühen mit Parfüm sparsam vorgehen!

4. Unaufmerksame Eltern 

Fast 47 Prozent der Befragten empfanden Eltern, die nicht auf ihre Kinder achten als besonders störend. Rumgeschreie und ständiges Herumgelaufe zwischen den Sitzen seien dabei Aspekte, die Reisende nerven würden. Natürlich lassen sich Kinder nicht immer unter Kontrolle bringen, aber ein bisschen darauf zu achten, kann nicht schaden, finden wir auch! 

5. Stinkendes Essen 

Dieser Punkt schlägt wohl in eine ähnliche Kerbe wie der Geruch von Schweiß oder zu viel Parfüm. Fakt ist, wer stark riechende Speisen zum Verzehr mit ins Flugzeug nimmt, stört damit fast 40 Prozent der Mitreisenden. Also lassen Sie lieber Zwiebeln, Knoblauch oder stark riechenden Käse zu Hause. 

So verhält man sich richtig im Flugzeug

Das Wichtigste beim Fliegen ist wohl, sich so zu verhalten, wie man es sich auch von den Mitreisenden wünscht. Daher haben wir einige Verhaltensregeln gesammelt, die man im Flugzeug beachten sollte, um den Aufenthalt für alle Passagiere so angenehm wie möglich zu gestalten. 

  • Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Sachen ordentlich verstauen, damit niemand behindert wird.
  • Auch das Zurücklehnen des Sitzes sollte man mit Bedacht tun und vorher fragen, ob es für die Person hinter einem in Ordnung ist. 
  • Schreien Sie nicht herum und hören Sie Musik nur über Kopfhörer, damit sich andere Menschen nicht gestört fühlen. 

Grundsätzlich sei gesagt, dass Achtsamkeit gerade in luftigen Höhen wichtig ist, denn für viele Menschen ist das Fliegen eine besonders stressige und nervenaufreibende Angelegenheit.