Lange mussten wir warten, nun steht der Nachfolger für das 9-Euro-Ticket endlich fest. Am 1. Mai können wir die Heimat für 49 Euro bequem per Regional- und Nahverkehr entdecken - und sparen so ganz nebenbei auch noch Nerven und Sprit. Sie sind noch auf der Suche nach empfehlenswerten Routen für Ihren Urlaub oder einen Wochenendtrip? Wir wissen, welche Ziele sich für Besitzer des Deutschlandtickets ganz besonders lohnen.
Im Video: So bekommen Sie das Deutschlandticket günstiger
Diese Reiseziele lohnen sich mit dem Deutschlandticket
1. Bodenseegürtelbahn
Hach, der Bodensee! Das Binnengewässer ist nicht nur das größte in Deutschland, sondern zählt definitiv auch zu den schönsten Ausflugszielen überhaupt. Besitzer des Deutschlandtickets sollten sich diesen malerischen Ort also nicht entgehen lassen. Die Bodenseegürtelbahn führt fast durchgängig am Ufer entlang und bietet einen spektakulären Ausblick auf den Bodensee. Unterwegs gibt es allerhand sehenswerte Orte zu entdecken. Wie wäre es mit einem Zwischenstopp in Lindau, Radolfzell oder den Sehenswürdigkeiten in Konstanz?
2. Sylt
Der Klassiker schlechthin! Auch Sylt darf als Deutschlandticket-Reiseziel natürlich nicht in dieser Liste fehlen. Einziger Haken: Die Marschbahn und die Regionalbahn 6 kommen bei schönem Wetter und in der Ferienzeit schnell an ihre Grenzen. Wenn Sie trotzdem nicht auf die spektakuläre Fahrt quer durchs Wattenmeer verzichten möchten, machen Sie am besten folgendes: Um die Fahrt in Ruhe und ohne Stress zu genießen, empfehlen wir Ihnen, eine Zugverbindung außerhalb der Stoßzeiten/Ferienzeiten zu wählen. Die besten Zeiten für eine Zugfahrt nach Sylt sind der frühe Morgen oder der späte Abend.
Auch spannend: 4 Reiseziele, die man über Nacht erreichen kann >>
3. Mittelrheinbahn
Oder wie wäre es mit der Mittelrheinbahn, die zwischen Köln und Mainz pendelt? Die Strecke bietet zahlreiche Ausflugsziele, bei denen Sie mit Ihrem Deutschlandticket voll und ganz auf Ihre Kosten kommen werden. Da wären zum Beispiel die Burgruine Drachenfels, die Loreley oder das UNESCO-Weltkulturerbe Rheintal. Highlight: Um die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen genießen zu können, sind die Waggons mit großzügigen Panoramafenstern ausgestattet.