Der neue Urlaubstrend: Luxus-Ferienhäuser für jedermann erschwinglich

Der neue Urlaubstrend: Luxus-Ferienhäuser für jedermann erschwinglich

Üppig-geschmackvolle Ausstattung, weitläufige Außenanlagen, eine private Pool- und Wellnesslandschaft – so urlauben nicht nur Stars. Exklusive Ferienhäuser auf Sylt, am Gardasee, in den schönsten Ecken Mallorcas und vielen anderen Regionen öffnen ihre luxuriösen Tore immer häufiger für private Urlauber. Mit diesen Tipps kann sich jeder das exklusive Wohlgefühl für den Urlaub leisten.

Ferienhaus-Luxus muss nicht teuer sein

Statt die 10 m² eines Hotelzimmers gibt es im Luxus-Ferienhaus genügend Platz. Immer mehr entscheiden sich aufgrund der Flexibilität bei Ausstattung, Größe und Verpflegung für ein Ferienhaus und nehmen nicht nur die Familie, sondern zudem Freunde und Bekannte mit.

Auch Stars und Sternchen verreisen im Urlaub mit Kind und Kegel, haben oft Assistenten, Köche oder Sicherheitspersonal im Gepäck. Da muss es im Ferienhaus viel Platz für alle und Privatsphäre geben. Die großzügigen Anwesen öffnen ihre Pforten immer häufiger für private Kunden, die nicht zur Riege der Weltstars gehören. Wer die Suche nach dem Luxus-Ferienhaus clever anstellt, kann sogar viel sparen.

1. Außerhalb der Saison buchen

Wer kennt sie nicht, die imposanten Bilder der Lavendelblüte in der Toskana. Tausende Reisen in die Region, um sich das Naturschauspiel anzusehen. Wachsende Besucherzahlen treiben auch die Preise für Luxus-Ferienhäuser und andere Unterkünfte in die Höhe. Außerhalb der Saison (sie liegt zwischen Juni bis Ende Juli) gibt es die Häuser zu einem deutlich günstigeren Preis. Wer ein Ferienhaus mit Wellness und stilvollem Ambiente buchen möchte, sollte sich für einen Termin im Frühjahr oder Spätsommer entscheiden. Dann gibt es in der Region noch immer angenehme Temperaturen und viel zu entdecken.

Ähnlich sieht es bei Reisen auf Mallorca, Ibiza oder Destinationen in Deutschland aus. Vor allem während der Schulferien sind die Luxus-Ferienhäuser bei Familien äußerst begehrt. Wer die Möglichkeit hat, außerhalb des Ferien Zeitraums zu verreisen, sollte sie nutzen und seine Urlaubskasse schonen.

2. Auf Aktionen achten

Die Luxus-Ferienhäuser werden häufig über eine Buchungsplattform angeboten, um einen Rundum-Service zu gewährleisten. Sind die Domizile nicht ausgebucht, gibt es hier immer wieder interessante Aktionen und Vorteilspreise. Hat die Website einen Newsletter, kann sich dessen Abo lohnen. So erfahren Interessenten stets aus erster Hand, wenn es beispielsweise Preisnachlässe oder Extras für die Buchung gibt.

3. Frühbucher sparen mehr

Nicht nur bei klassischen Pauschalreisen, sondern auch bei der Anmietung eines Luxus-Ferienhauses kann sich rechtzeitige Entscheidungsfreude bezahlt machen. Frühbuchervorteile bieten viel Sparpotenzial, häufig sogar mehr als 10 %.

Wer beispielsweise weiß, dass er im Frühling eine bestimmte Region in Deutschland erkunden und dafür ein Luxus-Ferienhaus anbieten möchte, sollte schnell sein. Die Weihnachtsfeiertage bieten eine gute Gelegenheit, um in aller Ruhe nach interessanten Angeboten zu schauen und das Haus noch vor dem Jahreswechsel zu buchen. Damit gibt es häufig nicht nur eine Preisersparnis, sondern die Vorfreude auf den baldigen Urlaub und das luxuriöse Anwesen noch dazu.

Wenn der Luxus zu viel wird: So lassen sich die besten Anwesen schneller finden

Bei all der opulenten Ausstattung und den fantastischen Bildern der Außenanlagen wird die Wahl des Luxus-Ferienhauses schnell zur Geduldsprobe. Wer sich eine Checkliste erstellt, was das Ferienhaus unbedingt haben sollte, macht es sich leichter.

Sind Kinder oder Haustiere im Urlaub mit von der Partie, sollte dies in den Filtermöglichkeiten berücksichtigt werden. Nicht alle Luxus-Ferienhäuser sind beispielsweise auf tierische Besucher eingestellt und schließen diese aus. Auch die kinderfreundliche Ausstattung ist nicht in jedem luxuriösen Anwesen gegeben. Fehlende Einzäunung des Grundstückes oder scharfkantige Designelemente im Innenraum sind für entdeckungsfreudige Kinder weniger geeignet.

Wer kommt mit und wie viel Platz wird benötigt?

Urlaub mit der ganzen Familie wird immer beliebter. Nicht nur die Kinder, sondern häufig auch Großeltern sowie Freunde sind im Urlaub dabei. Das bringt nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern schafft auch ein Platzproblem. In luxuriösen Ferienhäusern stehen erfahrungsgemäß mehrere Schlafzimmer zur Verfügung. Wer eine bestimmte Anzahl benötigt, sollte dies bei der Filterauswahl berücksichtigen.

Darüber hinaus können Extrawünsche wie beispielsweise ein Fitnessstudio oder für Sport geeignete Außenanlagen berücksichtigt werden. Das Verreisen in einer größeren Gruppe bringt übrigens viele Vorzüge, denn es spart Geld und macht die Kinderbetreuung leichter. Eine Studie zeigte beispielsweise, dass sich viele luxuriöse Urlaubsreisen gar nicht leisten könnten. Wird das Urlaubsbudget jedoch gemeinsam genutzt, ist das exklusive Anwesen plötzlich nur noch einen Buchungsklick entfernt.

Eltern schätzen die Mitnahme von Oma und Opa oder Freunden ebenso. So haben auch sie einmal Zeit, während des Urlaubes ungestört zu sein und die Seele baumeln zu lassen. Dennoch wissen sie ihren Nachwuchs in guten Händen, denn die Mitgereisten kümmern sich gern und liebevoll.

Pool ja, aber welchen?

Das Gros der luxuriösen Anwesen bietet nicht nur viel Wohnraum, sondern auch einen fantastischen Badebereich. Ein Pool gehört bei den imposanten Häusern zum guten Ton, doch auch hier bestehen Unterschiede. Einige Pools sind naturbelassen und verzichten auf chemische Reinigungsmittel. Sie sind ideal, wenn Kinder dabei sind. Wer es sportlicher mag, sollte auf Ferienhäuser mit einem möglichst langen Pool achten, um genüsslich Bahnen schwimmen zu können.

Wie groß sollte die Entfernung zur nächsten Ortschaft sein?

Viele Luxus-Ferienhäuser sind eingerahmt von Wäldern oder anderen natürlich-schönen Umgebungen. Die Fahrzeit zum nächsten Ort oder anderen Freizeitmöglichkeiten ist häufig etwas länger als ein Hotel direkt in der Stadt. Bei der Auswahl des Ferienhauses spielt die Umgebung eine wichtige Rolle. Ruhesuchende finden unzählige luxuriöse Anliegen im Hinterland und können dort in vollen Zügen die Abkehr vom Alltagsstress genießen. Solche Unterkünfte sind oftmals sogar noch günstiger, erfordern allerdings mehr Planung und Organisation (beispielsweise beim Einkauf oder der Mitnahme von Freizeitbeschäftigungen).

Wer sich ein Haus in Strandnähe wünscht und auf die luxuriösen Vorzüge nicht verzichten will, kann nach Anwesen in Wassernähe oder mit eigenem Meerzugang suchen. Hier gilt: Außerhalb der Saison ist der Strand nicht nur deutlich leerer, sondern die Preise auch günstiger.

Die Angst vor einem Flugzeugabsturz reist unterbewusst wohl bei jedem von uns mit. Um die Panik zu lindern, kann die Wahl des richtigen Sitzplatzes helfen. Wo...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...