Achtung: 5 Dinge, die Sie im Flugzeug NIE tun sollten

Achtung: 5 Dinge, die Sie im Flugzeug NIE tun sollten

Wenn Sie das nächste Mal wegfliegen, sollten Sie diese 5 Dinge besser nicht tun …

Ganz egal, ob es um Ihre Gesundheit oder Sicherheit geht – tatsächlich gibt es da so ein paar Dinge, die Sie im Flugzeug besser nicht tun sollten. Denn hier lauern ein paar ungeahnte Gefahren!

Was Sie im Flugzeug besser nicht tun sollten

 1. Den Kopf ans Fenster lehnen

Gerade auf Langstreckenflügen bietet sich ein kleines Nickerchen an – umso besser also, wenn man dann auch noch den Platz am Fenster ergattert hat. Doch Vorsicht! Denn tatsächlich gehören die Fenster oft zu den Stellen im Flugzeug, die nur besonders selten gereinigt werden. Ziemlich eklig, wenn man bedenkt, wie viele Keime und Mikroorganismen sich da tummeln könnten …

Dieses Reisekissen ist bei Amazon-Kunden besonders beliebt >>

2. Zu kurze Kleidung tragen

Ganz egal, ob Shorts oder kurze Kleider – auch auf kurze Kleidung sollte man aus hygienischen Gründen im Flugzeug besser verzichten. Schließlich weiß man nie, wer zuvor dort gesessen hat und wie gründlich der Sitz wirklich gereinigt wurde. Auch können sich Mikroorganismen auf dem Sitz deutlich länger halten als auf glatten Oberflächen aus Plastik oder Metall.

Im Video: Corona im Flugzeug? Wie hoch ist das Risiko wirklich?

3. Nicht genug trinken

Viel trinken ist wichtig – erst recht an Bord eines Flugzeugs! Da hier die Luftfeuchtigkeit so gering ist, trocknen Haut und Schleimhäute dort nämlich besonders schnell aus. Und bei einem Flug kann man schon mal bis zu 500 Milliliter Flüssigkeit verlieren.

4. Deo oder Haarspray benutzen

Gerade auf Langstreckenflügen hat man hin und wieder das dringende Bedürfnis, sich frisch machen zu wollen. Im Waschraum Deo oder Haarspray zu benutzen, ist jedoch keine gute Idee. Benutzt man davon nämlich zu viel, löst man im schlimmsten Fall den Rauchmelder im Waschraum aus – und das wiederum sorgt für Sicherheitsmaßnahmen und eine Menge Panik an Bord.

In diesem transparenten Kulturbeutel mit Fläschchen in Reisegröße lassen sich Shampoo & Co. gut aufbewahren >>

5. Krankheiten verschweigen

Ganz egal, ob Flugangst, Ohrenschmerzen oder Magenprobleme – fühlt man sich nicht wohl, sollte man unbedingt mit dem Flugpersonal sprechen. Und das natürlich bevor (!) die Symptome schlimmer werden. So kann die Crew  in einer Notsituation schneller und effektiver helfen. Aus Stolz oder weil es unangenehm ist, Krankheiten zu verschweigen, ist also ein echtes No-Go.

Auf Ihrem Flugticket ist das Kürzel 'SSSS' vermerkt? Achtung. Diese vier Buchstaben können am Flughafen für ganz schön viel Stress und Ärger sorgen... Was es...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...