Schoko-Grüße zu Weihnachen

Für die kleinen schokoladigen Weihnachtsmotive brauchen Sie nur wenige Zutaten und Fantasie, dann können Sie die schönsten Weihnachtsgrüße anfertigen – die süßeste Art, Familie und Freunden eine persönliche Weihnachtsbotschaft zu senden. Tipp: Ist auch super für Geburtstage und andere Anlässe!
Zutaten
- 150 g Edel-Kuvertüre (geht auch Vollmilch und weiße Schokolade)
- Zum Verzieren: Winter Streudekor
- Zum Verzieren: Zuckerschrift Weiß
- Zum Verzieren: Schoko-Zebra-Röllchen, alles beispielsweise von Dr. Oetker
Zubereitung
- Vorbereitung: Die "Weihnachtsmotive" und "Schokoladentafeln" zeichnen Sie auf Backpapier. Dazu drehen Sie das Backpapier um, so dass die Beschriftung auf der anderen Seite liegt. Das Backpapier am besten auf eine Unterlage legen, beispielsweise ein Brett.
- Für die Zubereitung die Kuvertüre grob hacken und nach Packungsanleitung schmelzen. Anschließend geben Sie die Kuvertüre in einen Gefrierbeutel und verschließen diesen gut. Den Gefrierbeutel gut abtrocknen und eine kleine Ecke mit der Schere abschneiden. Zeichen Sie zuerst den Rand der vorgezeichneten Motive, anschließend füllen Sie den Rest aus. Die Motive in den Kühlschrank geben und fest werden lassen. Tipp: Falls die Kuvertüre beim Verzieren wieder weich wird, dann stellen Sie diese wieder in den Kühlschrank. Kühl gelagert kann man die Grußschokoladen bis zu drei Wochen aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Im Anschluss können Sie die Schokoladentafeln nach Belieben mit Streudekor, Zuckerschrift und/oder Zebra-Röllchen sowie anderen tollen Dekoren verzieren – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 517 kJ 124 kcal |
Fett | 35.1 g |
Kohlehydrate | 40.3 g |
Eiweiß | 5.6 g |