Ob im Smoothie oder als süßer Snack zwischendurch: Kiwis sind echte Vitamin- und Nährstoffbomben. Auch wenn die Frucht nicht ganz einfach zu schälen und für manch einen vielleicht auch ein wenig zu sauer ist – unterschätzen sollte man sie nicht. Wir liefern gleich vier gute Gründe, warum die Kiwi ein fester Bestandteil der täglichen Ernährungsroutine sein sollte.
4 Gründe, jeden Tag Kiwi zu essen
1. Kiwis stärken das Immunsystem
Hätten Sie gedacht, dass Kiwis SO gesund sind? Tatsächlich nehmen wir mit nur wenigen Bissen mehr als 20 unterschiedliche Vitalstoffe auf. So stecken Kiwis zum Beispiel voller Antioxidantien und Vitamine – bereits mit einer großen Kiwi lässt sich der Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C decken. Das Immunsystem freut's!
Im Video: Dieses Obst und Gemüse sollten Sie mit Schale essen
2. Kiwis sorgen für gute Laune
Ja, Sie haben richtig gelesen: Kiwis können tatsächlich die Stimmung beeinflussen. Und das liegt nicht nur daran, dass sie so lecker schmecken, sondern auch in diesem Fall an ihrem hohen Vitamin C Gehalt. Vitamin C kann nämlich sogar die Stimmung verbessern!
3. Kiwis helfen beim Einschlafen
Und auch als Gute-Nacht-Snack hat sich die Kiwi bewährt. Laut einer Studie der Taipei Medical University, haben Erwachsene, die eine Stunde vor dem Schlafengehen zwei Kiwis gegessen haben, rund 45 % schneller in den Schlaf gefunden und 13 % länger geschlafen als diejenigen, die keine Kiwi verzehrt haben. Der Grund dafür? Kiwis erhöhen den Serotonin Spiegel, was wiederum einen höheren Melatonin Spiegel zur Folge hat – und der hilft dabei, abends besser zu schlafen.
4. Kiwis unterstützen die Verdauung
Geht es um eine gesunde Verdauung, ist die ausreichende Aufnahme von Ballaststoffen Pflicht. Umso besser also, dass Kiwis spezielle Ballaststoffe enthalten, die Nahrungsmittelproteine auflösen und somit Verdauungsprobleme wie Verstopfungen und Blähungen verhindern können.
