Für einen perfekten Teint: So finden Sie die richtige Concealer-Farbe

Concealer gibt es nicht nur in verschiedenen Hautfarben, sondern auch in verschiedenen Tönen - z.B. Rot und Grün. Aber wie findet man die passende Farbe? Das erklärt Beauty-Redakteurin Isabell Stiller hier.

Frau sucht die richtige Concealer-Farbe

Concealer gibt es in unterschiedlichen Farben und für unterschiedliche Hauttypen.

© Foto: Ron Lach/Pexels

Ohne Concealer? Kann ich nicht leben. Ob Augenringe, Pickel, kleine Narben oder Unebenheiten. Mit ein wenig Concealer im Gesicht sieht die Welt in Sekundenschnelle wieder ganz anders aus. Aber wussten Sie, dass es Concealer nicht gleich Concealer ist? Das Produkt ist nicht nur in vielen verschiedenen Hautönen erhältlich, sondern auch in unterschiedlichen Farben. Zum Beispiel Grün, Rot, Gelb und Rosa. Wofür die einzelnen Farben geeignet sich und wie Sie Ihren passenden Ton finden, das erkläre ich Ihnen in diesem Artikel.

Diese Concealer-Farben gibt es

Concealer in Hautfarben kennt jeder. Aber das beliebte Beauty-Produkt ist auch in Grün, Gelb, Rot und sogar Rosa erhältlich. Nachfolgend erkläre ich Ihnen, was genau die einzelnen Concealer-Farben bewirken und wie Sie sich diese beim Schminken zunutze machen können.

#1 Grüner Concealer

Grüner Concealer wird verwendet, um Rötungen auf der Haut zu neutralisieren. Hierbei wird sich die Farbtheorie zunutze gemacht. Da Grün der Komplementärfarbe Rot gegenübersteht, kann ein grüner Concealer effektiv rote Flecken wie Aknemale, Pickel, Rosacea oder Äderchen kaschieren. Der cremige Stick-Concealer von Stagecolor eignet sich besonders gut für trockene Haut, da er sich leicht auftragen lässt und zusätzlich Feuchtigkeit spendet.

#2 Orangerfarbener / roter Concealer

Sie haben blau oder lila schimmernden Augenringe und wollen diese so gut es geht kaschieren? Dann sollten Sie zu orangefarbenem oder rotem Concealer greifen. Auf diesen Color-Correcting-Trick schwören sogar Visagist:innen. Orangefarbener Concealer lässt selbst hartnäckige Augenringe verblassen. Unser Favorit zum Abdecken von Augenringen und Schatten ist der High Coverage Liquid Camouflage Concealer von Catrice, der 12-stündigen Halt verspricht und wasserfest ist.

#3 Gelber Concealer

Concealer gibt es nicht nur in Grün oder Rot, sondern auch in Gelb! Gerade, wenn Sie Ihr Hautbild glatter und ebenmäßiger aussehen lassen möchten, ist ein gelber Concealer unverzichtbar. Der HD Studio Photogenic Concealer von NYX lässt Pigmentflecken in den Hintergrund treten, gibt müder Haut ihre Strahlkraft zurück und sorgt im Handumdrehen für ein frischeres und gesünderes Aussehen.

#4 Rosa Concealer

Wofür sich rosa Concealer eignet? Zum Beispiel zum Kaschieren oder Abdecken von Pigmentflecken, Muttermalen oder Sommersprossen bei heller Haut. Doch die Concealer-Farbe kann noch mehr. Der rosa Concealer #Fauxfilter Color Corrector in Cherry Blossom von Huda Beauty neutralisiert beispielsweise Blautöne und eignet sich somit auch, um bläulich schimmernde Augenringe oder Adern zu kaschieren. Der Concealer ist falten-, schweiß- und abriebfest.

#5 Lila Concealer

Lila ist die Komplementärfarbe von Gelb und eignet sich daher besonders gut, um einen Gelbstich der Haut auszugleichen und zu korrigieren. Lilafarbener Concealer hellt die Haut optisch auf und sorgt für ein frischeres Aussehen und einen wacheren Blick. Mit dem beliebten Ultimate Radiant Colour Corrector Concealer von RevolutionPro in der Farbe Purple gehört ein müdes Aussehen mit nur wenigen Pinselstrichen der Vergangenheit an.

Welche Concealer-Farbe wofür geeignet ist

Damit Sie bei Ihrem nächsten Einkauf in der Parfümerie oder im Onlineshop direkt wissen, wofür welche Concealer-Farbe geeignet ist, haben wir die jeweilige Farbe inklusive Erklärung kurz und bündig für Sie zusammengefasst.

Grüner Concealer

Grüner Concealer neutralisiert Rötungen, Pickel, Äderchen und sogar Rosacea. 

Gelber Concealer

Concealer in der Farbe Gelb verleiht Frische und Strahlkraft und lässt einen müden Teint wacher wirken.

Rosa Concealer

Rosa Concealer kommt am besten bei einem dunklen oder gebräunten Teint zur Geltung und hilft blaue Augenringe und Schatten zu kaschieren.

Lila Concealer

Ein absoluter Wachmacher, der Frische ins Gesicht zaubert. Gleicht auch Pigmentflecken aus.

Orangefarbener Concealer

Concealer in Orange hilft bei Augenringen, die bläulich oder lila schimmern. Auch ein dunkler oder grauer Teint lässt sich mit dieser Concealer-Farbe optisch aufhellen.

Weißer Concealer

Hat eine ähnliche Wirkung wie lila Concealer. Weißer Concealer hellt auf uns kann Pigmentflecken abmildern.

SO aufgetragen hält Concealer den ganzen Tag lang >>

Wie finde ich die richtige Concealer-Farbe?

Die Wahl des richtigen Concealers ist entscheidend, um Unreinheiten, Rötungen sowie Pigmentflecken oder Augenringe effektiv zu kaschieren. Für ein natürliches Ergebnis sollte die Concealer-Farbe aber nicht nur genau auf Ihren Hautton abgestimmt sein, sondern auch auf Ihre Bedürfnisse. Wirkt Ihr Teint fahl und müde, dann bietet sich beispielsweise ein Concealer in der Farbe Lila an. Für Hautunreinheiten wie Pickel oder Akne ist ein grüner Concealer die beste Wahl. Mit der richtigen Concealer-Farbe können Sie also das Maximum aus Ihrem Make-up herausholen.

Tipp: Um die richtige Farbe bei klassischem Concealer zu finden, gilt: Die Concealer-Farbe sollte zwei bis drei Nuancen heller als Ihr Hautton oder ein bis zwei Töne heller als die Foundation.

Wie teste ich, ob die Concealer-Farbe zu mir passt?

Testen, testen, testen! Auf der Suche nach der richtigen Concealer-Farbe kann es übrigens auch helfen, Ihre Hautbedürfnisse im Hinterkopf zu behalten. Neigt Ihre Haut zu Hautunreinheiten und Trockenheit, ist ein grüner Concealer mit cremiger Textur ideal. Alternativ können Sie sich auch von einer Kosmetikerin oder einem Kosmetiker sowie an Beauty Countern in Kaufhäusern und Parfümerien beraten lassen. Gemeinsam mit dem geschulten Fachpersonal können Sie sich durch verschiedene Produkte testen und so die für Sie optimale Concealer-Farbe finden.

Übrigens: Auf einigen Seiten können Sie Ihre passende Concealer-Farbe mittels Test auch online bestimmen lassen.