Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese Düfte mit Sandelholz sind perfekt für den Winter
Im Winter lieben wir Düfte, die ein Gefühl von Wärme erzeugen. Sandelholz steht dabei ganz hoch im Kurs. Wir wissen, was die Duft-Komponente so besonders macht uns haben unsere liebsten Parfums mit Sandelholz zum direkt Nachshoppen für Sie verlinkt.

Warme Düfte mit Sandelholz sind perfekt für den Herbst und Winter.
Düfte mit Sandelholz: Das sind unsere Favoriten
Üppig und süß zugleich – wir haben besonders warme Düfte mit Sandelholz für Sie entdeckt und unsere Favoriten zum direkt Nachshoppen verlinkt.
1. Boss Alive
Apfel und Pflaume in der Kopfnote, Jasmin und Zeder in der Herznote, warme Nuancen wie Sandelholz und Vanille ergeben die Basisnote – Boss Alive ist definitiv einer unserer Duft-Favoriten für die kalte Jahreszeit.
2. Twilly D'Hermès
Sie lieben Sandelholz? Dann ist der würzig-orientalische Duft Twilly D'Hermes einfach perfekt für Sie geeignet. Zusätzlich riecht er nach Ingwer und Tuberose.
3. This is Her!
Das Eau de Parfum "This is Her!" von ZADIG & VOLTAIRE verzaubert mit seiner sinnlichen Mischung aus Vanille und Kastanie sowie einer rockigen Basisnote aus Sandelholz. Der perfekte Duft für die Rebellin in uns!
Was ist Sandelholz?
Von Düften mit Sandelholz geht ein besonders süßes und wärmendes Aroma aus. Vor allem in Kombination mit orientalischen Ingredienzen kommt der üppige Duft gut zur Geltung. Für Sandelholz-Düfte wird das ätherische Öl vom weißen Sandelholz verwendet – die Bäume erreichen ihren höchsten Duftölgehalt erst in einem Alter von 60 bis 80 Jahren, weshalb Sandelholzöl auch so edel und teuer ist.
So setzen sich Düfte aus Sandelholz zusammen
Worin sich die meisten Sandelholz-Düfte ähneln, ist ihre Zusammensetzung: In der Kopfnote dominieren oft zitrusartig Noten, während blumige Akkorde (zum Beispiel Rose oder Veilchen) die Herznote ausmachen. In der Basisnote kommt dann das Sandelholz zum Einsatz, dessen Duft man vor allem dann wahrnimmt, wenn die zitronigen und floralen Akkorde verflogen sind.