Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das erschwingliche Serum von Rossmann ist besser als jedes Luxusprodukt
Sie sind noch auf der Suche nach einem guten Serum, welches die Haut strafft und pflegt? Dann sollten Sie dieses Produkt ausprobieren, welches in der Drogerie erhältlich ist.

Der Unterschied von Seren und anderer Gesichtspflege ist, dass es sich dabei um eine hoch konzentrierte Flüssigkeit handelt. Je nach Wirkstoff können Sie damit schnelle Ergebnisse erzielen, die auf Ihren Hauttypen abgestimmt sind. Die Moleküle in Seren sind zudem besonders klein und können daher optimal von der Haut aufgenommen werden.
Seren kostet in der Regel etwas mehr, als Gesichtscremes oder andere Pflegeprodukte. Trotzdem müssen Sie nicht in ein Produkt einer Luxusmarke investieren, um tolle Ergebnisse zu erzielen. In der Drogerie haben wir nämlich ein Retinol-Serum gefunden, welches sogar nachhaltig ist und einen tollen Job macht. Vor allem dann, wenn Sie Ihrer Haut den nötigen Vitamin-A-Kick geben möchten.
Darum lieben wir das Retinol-Serum von Nø Cosmetics
Das Retinol-Serum von Nø Cosmetics ist vegan und frei von Parabenen und Paraffinen. Damit zählt es zur Clean Bauty und ist für uns ein nachhaltiger Favorit zu einem erschwinglichen Preis. Unsere Empfehlung: Tragen Sie es am besten morgens und abends auf. Dabei reichen ein paar Tropfen, die Sie direkt auf das Gesicht geben können und einmassieren oder einfach in Ihre Gesichtscreme einmischen.
Diese 4 Vorteile hat das Retinol-Serum
Bei Retinol handelt es sich um eine Form von Vitamin-A, welcher viele positive Wirkungen auf das Hautbild nachgesagt werden. Bei uns erfahren Sie, was der Wirkstoff alles kann und warum er nicht nur im Alter geeignet ist.
1. Minderung von Falten
Das Retinol fördert die Kollagenproduktion in der Haut und soll deshalb bei einer Entfaltung maßgeblich beteiligt sein. Das Retinol regt zudem die Zellenerneuerung an und sorgt damit für ein verfeinertes Hautbild. Wer sich ein frisches Aussehen wünscht, sollte auf den Wirkstoff setzen.
2. Pigmentflecken behandeln
Auch Pigmentflecken können Sie mit Retinol behandeln, denn es sorgt für ein ebenes Hautbild und mindert Unregelmäßigkeiten auf der Haut. Das Retinol sorgt dafür, dass die Zellteilung beschleunigt und die oberste Hautschicht damit häufiger erneuert wird. Pigmentstörungen verblassen daher schneller.
3. Löst verstopfte Poren
Retinol kann nicht nur als Anti-Aging-Wirkstoff angewendet werden, sondern hat auch eine positive Wirkung auf Unreinheiten der Haut. Der Wirkstoff vermindert nämlich die Talgproduktion und sorgt für ein reineres Hautbild.
4. Ein schöner Glow
Retinol sorgt dafür, dass Sie immer frisch aussehen und verleiht der Haut einen wunderschönen Glow. Gerade im Winter neigen wir dazu, etwas fahler und kranker auszusehen. Wer regelmäßig auf Retinol setzt, wirkt dem entgegen.
Tipp: Retinol am besten abends verwenden. Am nächsten Tag dann zusätzlich einen Sonnenschutz auftragen, da die Zellregeneration durch Retinol angeregt wird und die Haut somit vor Sonneneinstrahlung geschützt werden sollte.
Wie werden Seren richtig aufgetragen?
Tragen Sie das Serum auf eine gründlich gereinigte Haut auf. Nur dann können die Wirkstoffe ihre volle Wirkung entfalten. Wir empfehlen ein gutes Gesichtswasser. Von einem Serum brauchen Sie nur ein paar Tropfen. Grundsätzlich reichen 2 bis 3, welche Sie entweder direkt auf die Haut geben oder sogar in Ihre Gesichtspflege mischen können. Den größten Effekt erzielen Sie, wenn Sie das Serum sanft in die Gesichts- und Halspartie einmassieren. Es bietet sich zudem an, das Serum morgens vor dem Schminken und abends vor dem Zubettgehen aufzutragen.
Retinol in der Schwangerschaft?
Retinol gehört zu der Gruppe der Retinoide, auf die Sie in der Schwangerschaft verzichten sollten, da sie das Risiko einer Fehlbildung erhöhen können. Auch in der Stillzeit bietet es sich an, auf ein anderes Anti-Aging-Serum umzusteigen.
Hier finden Sie weitere pflegende Seren: