Birkenwasser für Haut und Haare: So wirkt das Beautywunder

Es ist natürlich, regional und wunderbar effektiv: Birkenwasser beugt Haarausfall vor, sorgt für eine glanzvolle Mähne und bekämpft Akne sowie Falten. Wir verraten Ihnen, was hinter dem Beautywunder steckt.

Birkenwasser Hautpflege Haarpflege

Birkenwasser ist in der Kosmetik äußerst beliebt – es wirkt gegen Haarausfall, Akne und Falten.

© Foto: Unsplash/Mathilde Langevin

Wer auf der Suche nach einem natürlichen Wirkstoff für starkes Haar und reine Haut ist, sollte diesen Beauty-Trend auf keinen Fall verpassen: Birkenwasser tut unserem Körper nicht nur als Getränk gut, sondern lässt sich auch effektiv als Beautymittel einsetzen.

Birkenwasser: Das Beauty-Elixier für schöne Haare und Haut

Der Baumsaft lässt sich vielseitig verwenden: Dank wertvoller Wirkstoffe trägt Birkenwasser zu einer straffen, reinen und ebenmäßigen Haut bei. Und das ist nicht alles! Auch Haarausfall, Schuppen und Kopfhautprobleme werden mit der Tinktur bekämpft. Lesen Sie hier, wie sich Birkensaft für Haut und Haare nutzen lässt! 

Was ist Birkenwasser eigentlich?

Birkenwasser ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus den Baumstämmen von Birken gewonnen wird. Die Flüssigkeit ist reich an wertvollen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. In den letzten Jahren hat Birkenwasser deshalb immer mehr Aufmerksamkeit als Beauty-Elixier erhalten. Neben dem klassischen Getränk findet sich Birkenwasser in immer mehr Kosmetikprodukten. 
Als Haarwasser kann es äußerlich angewendet werden und so Ihr Haar stärken, Glanz verleihen und die Kopfhaut beruhigen. 
In Cremes, Toner und Seren wird Birkenwasser oft als Inhaltsstoff verwendet, um die Haut zu pflegen, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und Entzündungen zu bekämpfen.

So wird Birkenwasser gewonnen

Gewonnen wird Birkenwasser durch das Anbohren der Birkenstämme im frühen Frühling, wenn der Baum besonders viel Flüssigkeit enthält. Das Wasser fließt dann von selbst aus dem Baum heraus und kann aufgefangen werden. Dieser Prozess ist völlig unbedenklich für die Birke und wird nachhaltig durchgeführt.

Die Wirkung von Birkenwasser auf Haut und Haare

Birkenwasser bietet zahlreiche Vorteile für Haare und Haut. Die enthaltenen Nährstoffe können das Haarwachstum fördern, Haarausfall minimieren und die Haarstruktur stärken. Zudem kann Birkenwasser die Kopfhaut beruhigen und so Juckreiz und Schuppen lindern.

Auch für die Haut hat Birkenwasser positive Effekte. Die enthaltenen Antioxidantien bekämpfen freie Radikale und können so vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken – ein natürliches Anti-Aging-Wunder! 
Birkenwasser wirkt zudem entzündungshemmend, weshalb das Beauty-Elixier bei Akne, Unreinheiten und Rötungen beliebt ist. Obendrein beruhigt Birkenwasser die Haut und versorgt sie mit Feuchtigkeit.

Wie oft sollte man Birkenwasser benutzen?

Die Häufigkeit der Anwendung von Birkenwasser hängt von der Konsumform ab. Als Getränk sollte es täglich zu sich genommen werden, um den positiven Effekt der Nährstoffe auf den Körper zu spüren.

Als Haarwasser können Sie Birkenwasser je nach Bedürfnis zwei- bis dreimal pro Woche anwenden.

In Hautpflegeprodukten ist Birkenwasser meistens in geringerer Konzentration enthalten und kann daher bedenkenlos in der alltäglichen Skincare-Routine eingebunden werden.

Wie lange dauert es, bis Birkenwasser wirkt?

Die Wirkung von Birkenwasser ist individuell und kann von Person zu Person variieren. Bei regelmäßiger Anwendung können erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen sichtbar werden. Es ist jedoch wichtig, Geduld zu haben und die Anwendung über einen längeren Zeitraum kontinuierlich beizubehalten, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Birkenwasser für die Haare richtig anwenden

Birkenwasser hat tolle Effekte auf unsere Kopfhaut und die Haare. Je nachdem, wo Ihre Problemzone liegt, wenden Sie Birkenwasser als Kopfhautbehandlung oder als Haarspülung an. 

Für eine Kopfhautbehandlung, etwa bei Schuppen oder Juckreiz, massieren Sie das Birkenhaarwasser nach der Haarwäsche gründlich in die Kopfhaut ein. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser sanft ausspülen. 

Als Haarspülung wird das Birkenwasser wie ein Conditioner verwendet. Geben Sie die Tinktur nach dem Waschen in die Haarlängen, lassen Sie das Birkenwasser einwirken und spülen Sie es anschließend aus.  

Kann Birkenwasser schädlich sein?

Birkenwasser ist in der Regel gut verträglich und birgt keine bekannten Risiken oder Nebenwirkungen. Bei bekannter Allergie gegen Birkenpollen ist jedoch Vorsicht geboten! Testen Sie zu Beginn vorsichtig aus, wie Ihr Körper darauf reagiert.