Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Als Gast auf einer Winterhochzeit? Wir haben die schönsten Outfit-Ideen
Sich für eine Hochzeit im Sommer zu stylen: easy. Doch was tun, wenn man als Gast auf eine Winterhochzeit geladen ist? Wir haben die schönsten Outfit-Ideen für Minusgrade!

Das Fashion-Duo für jede Winterhochzeit: Maxikleid und Mantel.
Während man in Frühjahr und Sommer ganz einfach zu luftigen Kleidern greifen kann, muss das Outfit für eine Winterhochzeit um einiges besser durchdacht werden: Schließlich sollte es nicht nur in Sachen Styling punkten, sondern im Zweifel auch eisigen Temperaturen standhalten.
Styling-Ideen für eine Hochzeit im Winter
Eine Hochzeit im Winter – da sind Cinderella-Momente natürlich vorprogrammiert. Doch was zieht man an, wenn es draußen schneit, stürmt und noch dazu klirrend kalt ist? Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Outfits für eine Winterhochzeit gemacht – und das sind unsere stylishen Favoriten!
1. Maxikleider mit langen Ärmeln

Streetstyle-Profi Giulia Salemi in einem Maxikleid mit langem Arm.
Nicht nur im Sommer sind Maxikleider unsere Favoriten, auch für Winterhochzeiten sind sie hervorragend geeignet. Wichtig ist nur, dass sie hochgeschlossen sind und lange Ärmel haben – weite Ausschnitte überlassen wir lieber der wärmen Jahreszeit. Besonders elegant wirken übrigens Stoffe wie Samt oder Baumwolle, komplett (und absolut stylish) wird der Look mit einer flauschigen Jacke.
2. Jumpsuits mit langen Ärmeln

An diesem Jumpsuit ist alles perfekt – uns hat es vor allem der elegante Ausschnitt angetan.
Nicht nur Kleider mit langen Ärmeln sind perfekt für eine Winterhochzeit geeignet – für einen Jumpsuit gilt das natürlich ebenso! Im Winter sind vor allem festliche Jumpsuits mit Spitze oder in glänzender Optik ein eleganter Hingucker. Wer mag (und schnell friert) kombiniert noch einen Blazer dazu.
3. Hosenanzug aus Samt

So elegant: Ein Hosenanzug aus blauem Samt ist perfekt für Hochzeitsgäste geeignet.
Wenn es einen Stoff gibt, der bei einer Winterhochzeit nicht fehlen darf, dann ist es wahrscheinlich dieser hier: Wer eine elegante und bequeme Alternative zum Kleid sucht, sollte unbedingt auf einen Hosenanzug aus Samt setzen und dazu eine seidige Bluse kombinieren. Von wegen casual!
Welche Farben trägt man bei einer Hochzeit im Winter?
Während Hochzeitsgäste im Frühjahr oder Sommer auf zarte Pastellfarben und florale Muster setzen, geht der Trend im Winter eher zu gedeckten Farben wie Tannengrün, Dunkelblau oder Weinrot. Auch Metallics wie Kupfer oder Silber können ein stylisher Eyecatcher sein. Was allerdings für jede Jahreszeit gilt: Weiß und Creme bleiben der Braut überlassen – und gibt es einen Dresscode, sollte dieser unbedingt eingehalten werden.
Die passenden Schuhe für eine Winterhochzeit
Auch Riemchensandalette & Co. haben im Winter erst einmal ausgedient, weshalb wir lieber auf eine wärmere, aber nicht weniger stylishe Alternative setzen: Stiefeletten mit dünnen Absätzen sehen mindestens genauso elegant aus, gleiches gilt für Modelle mit einer spitzen Schuhklappe. Wer auf Pumps oder High Heels nicht verzichten mag, sollte aber zumindest auf geschlossene Modelle setzen – und eine feine Strumpfhose dazu kombinieren.
Welche Jacken kann man zu einer Winterhochzeit kombinieren?
Bei einer Winterhochzeit spielt natürlich auch die passende Jacke eine entscheidende Rolle: Am besten eignen sich lange Mäntel aus edlen Stoffen wie Kaschmir oder Wolle, oder eben ein Blazer aus einem ähnlich festlichen Stoff wie Samt oder Tweed. Eine Daunenjacke ist zwar noch immer die wärmste, aber nicht gerade die stylishste Option, um den perfekten Look für eine Winterhochzeit zu kreieren.