
Worauf sollte man bei der Planung des Kleiderschrankes achten?
Raumplanung und Bedarf
Die Einschätzung des Bedarfs und die Raumplanung sind entscheidende Schritte, um sicherzustellen, dass der Kleiderschrank effizient genutzt wird. Eine gründliche Inventur der Kleidung und Accessoires hilft, einen Überblick zu haben. Das Trennen saisonaler Kleidung wie Sommer- und Winterkleidung ist praktisch, wenn der Platz begrenzt ist. Auch das Aussortieren alter Kleidungsstücke minimiert den tatsächlich benötigten Platz.
Kleiderschränke bieten verschiedene Aufbewahrungsoptionen. Gibt es viele lange Kleider oder Anzüge, die aufgehängt werden müssen? Sollen auch Taschen und Accessoires im Schrank untergebracht werden? Welche Zusatzausstattung ist gewünscht? Je besser die einzelnen Bereiche auf den individuellen Anspruch abgestimmt sind, umso besser lässt sich der Schrank im Alltag nutzen.
Für die Raumplanung spielen viele Faktoren eine Rolle. Einbauschränke, die bis unter die Decke reichen, bieten Raum, um saisonale Kleidung zu verwahren. Klassische Kleiderschränke im Standardmaß sind zwischen 180 und 220 cm hoch, mit einer Tiefe von 50 bis 65 cm. In der Breite können die Schränke stark variieren. Einzelne Segmente sind häufig zwischen 90 und 120 cm breit. Sonderanfertigungen sind möglich, oft aber sehr teuer. Sie eignen sich etwa für Räume mit Schrägen oder verwinkelten Nischen.
Inneneinteilung und Ausstattung
Die Gestaltung des Schrankinneren erfordert die Berücksichtigung verschiedener Arten von Kleidungsstücken wie Hosen, Hemden, Kleider, Schuhe und Accessoires. Für hängende Kleidung sollte ausreichend Platz vorhanden sein, idealerweise mit Kleiderstangen, um Faltenbildung zu vermeiden.
Regale und Schubladen sind passend, um gefaltete Kleidung, Unterwäsche, Socken und Accessoires ordentlich zu organisieren. Schubladeneinsätze oder Körbe können nützlich sein, um kleine Gegenstände unterzubringen. Eine ausreichende Beleuchtung im Schrank ist wichtig, um den Inhalt klar zu erkennen. Die Verwendung von LED-Leuchten oder einer Innenbeleuchtung mit Einschaltautomatik ist hier die passende Wahl.
Die Integration eines Spiegels an der Innenseite der Schranktür ist platzsparend. Nutzt man zusätzliche Aufbewahrungssysteme wie Körbe, Schubladen-Organizer und Unterteiler, kann man weiter Ordnung im Schrank wahren. Grundsätzlich gibt es viele praktische Ausstattungsoptionen zu entdecken:
- Integrierte Beleuchtung
- Schubladen mit Soft-Close-Funktion
- Schrankinnenspiegel
- Schuhablagen und -regale
- Schubladen- und Regal-Organizer
- Kleiderstangen mit Pull-Down-Mechanismus
- Automatische Schrankbeleuchtung
- Kleiderlifte
- Kleiderstangen mit Teleskopauszug
- Faltbare Kleiderstangen
- Drehbare Regale
- Eingebaute Steckdosen und USB-Ladeanschlüsse
- Magnetische Türverschlüsse
- Und weitere
Passende Art des Kleiderschranks wählen
Die Wahl der Art des Kleiderschranks hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des verfügbaren Platzes, der Bedürfnisse und dem persönlichen Geschmack.
- Freistehender Kleiderschrank - Dies ist die klassische Variante, die unabhängig von Wänden oder anderen Möbeln steht. Freistehende Kleiderschränke sind in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich und bieten Flexibilität bei der Platzierung im Raum.
- Einbauschrank - Ein Einbauschrank wird in eine Nische oder Wandöffnung eingebaut und passt nahtlos in den Raum. Dies ist eine platzsparende Option.
- Schiebetürenschrank - Schiebetürenschränke verfügen über Türen, die seitlich gleiten, anstatt nach außen zu schwenken. Diese Option eignet sich besonders für Räume mit begrenztem Platz.
- Eckschrank - Eckschränke sind so konzipiert, dass sie in einer Raumecke platziert werden können, wodurch der Raum effizient genutzt wird.
- Kleiderschrank mit Spiegeltüren - Ein Kleiderschrank mit Spiegeltüren hat den Vorteil, dass er als Spiegel dient und gleichzeitig Platz spart.
- Offener Kleiderschrank - Offene Kleiderschränke sind minimalistische Lösungen ohne Türen. Sie sind eine moderne Wahl und eignen sich gut für die Präsentation von Mode oder wenn man einen schnellen Zugriff auf die Kleidung wünscht.