Wenn es draußen immer kälter und ungemütlicher wird, lässt es sich zwischen Meeresrauschen und steifer Brise so richtig schön entspannen. In welchen Luxus-Ferienhäusern an der Nordsee dies besonders gut gelingt, verraten wir hier.
Auch spannend:Luxuriöse Ferienhäuser an der Ostsee >>
Die schönsten Luxus-Ferienhäuser an der Nordsee
1. Das Reethaus 1799, Wyk/Föhr
Elegant, geschmackvoll und zum Wohlfühlen gemütlich – das Reethaus 1799 wurde vom DTV mit 5* ausgezeichnet und ist ein wahrhaftig einzigartiges, historisches Kleinod. Das reetgedecktes Haus, das sehr luxuriös und ganz besonders liebevoll von den Eigentümern restauriert wurde, verspricht Komfort auf höchstem Niveau. An stürmischen Herbsttagen kann man sich zum Schmökern in die gemütliche Bibliothek zurückziehen oder am historischen Kachelofen ein Gläschen Wein genießen.
2. Dat Fleetenkiekerhus, Hage
Auch Dat Fleekenkiekerhus, ein luxuriös ausgestattetes, ostfriesisches Ferienhaus ist der perfekte Ausgangspunkt für einen traumhaften Urlaub an der Nordseeküste. Es liegt sehr ruhig an einem Kanal, dem Hager Tief. Vom privaten Garten hat man nicht nur einen traumhaften Blick auf die idyllische Natur, sondern auch die Möglichkeit, mit einem Paddelboot oder Kanu direkt am privaten Steg anzulegen.
Im Video: Das ist der schönste Strand Deutschlands
3. Keitum Royal, Sylt
In diesem Ferienhaus ist der Name Programm. Denn das Keitum Royal lässt keine Wünsche offen. Neben dem großzügigen Garten verfügt das Reetdachhaus im Inneren über eine qualitative, moderne Einrichtung, die zum Wohlfühlen einlädt – eigene Sauna und Ruheraum inklusive. Die Weiten des Wattenmeeres warten ebenfalls nur einen Augenblick entfernt
Das sind die schönsten Badeseen in Deutschland >>
4. Reetdachhaus in Fanø, via Landfolk
Nicht nur Deutschland, auch Dänemark hat ein paar Urlaubs-Schätze zu bieten – zum Beispiel dieses schöne Reetdachhaus auf der Insel Fanø, in der Nähe des Wattenmeeres. Wenn der Herbst Einzug hält, bildet der große Gemeinschaftsraum mit Holzofen, Wohnzimmer und Küche das Herzstück, die großen Fenster zur Terrasse schließen viel Licht und Natur ins Innere.