
Eine wallende Mähne oder fluffige Kurzhaarfrisur sind der Traum vieler Frauen. Die Realität sieht oft leider anders aus: ein platter Ansatz kann die besten Frisuren zunichte machen. FÜR SIE zeigt Ihnen, wie Sie Volumen in Ihre Haare zaubern können.
Für Kurzhaarfrisuren: hier ist die Bürste gefragt
Wer sich für einen Kurzhaarschnitt entscheidet, tut das oft auch, weil die eigenen Haare für eine Langhaarfrisur einfach zu fein sind oder nach aufwendigem Föhnen ständig in sich zusammenfallen. Aber auch eine Kurzhaarfrisur kann manchmal etwas mehr Volumen vertragen. Gerade Anfänger sollten hierfür keinen Kamm verwenden, da er, gegen die Wuchsrichtung der Haare gestrichen, die Haare kaputt machen kann.
Fürs Toupieren fassen Sie einzelne Strähnen an der Spitze und bürsten darunter mit der Bürste gegen den Strich. Arbeiten Sie sich am besten vom hinten zu den Seiten und dann nach oben vor. Das Deckhaar wird nicht toupiert - es liegt auf den toupierten Haaren auf und verdeckt die nun leicht verfilzte Haarstruktur. Tipp: Wenn Sie alle Strähnen toupiert haben, fixieren Sie diese mit etwas Haarspray oder Haarlack und platzieren das untoupierte Deckhaar obenauf. Zupfen Sie das Haar zurecht, bis es die gewünschte Form erreicht hat - fertig!

Diese Frisur wirkt vor allem durch das toupierte Haar am Hinterkopf.
Langes Haar wird nur teilweise toupiert
Bei langem Haar sollten nur einzelne Partien toupiert werden, um zum Beispiel den Hinterkopf zu akzentuieren. Hochsteckfrisuren oder Gretchenfrisur wirken gleich um einiges glamouröser, fällt das Haar am Hinterkopf voluminöser aus. Hierfür können Sie einen Toupierkamm verwenden. Teilen Sie Ihr Deckhaar am Hinterkopf vorsichtig ab und toupieren Sie die Strähnen darunter einzeln gegen den Strich. Gehen Sie vorsichtig vor, sonst leidet das Haar. Auch hier kann Haarspray oder -lack für etwas mehr Halt sorgen. Das abgeteilte Deckhaar wird zum Schluss über die toupierte Partie gelegt und zurechtgerückt oder festgesteckt. Nun haben Sie die perfekte Grundlage für voluminöse Hochsteckfrisuren.
Toupiertes Haar entwirren: ein paar Tipps
Toupierte Haare gehören nicht ins Bett!

Sie sind ständig auf der Suche nach tollen Frisuren? Dann schauen Sie sich unbedingt auch folgende Artikel an:
- Pony selber schneiden
- Zauberhafte Retro-Frisuren
- Der Ombré-Look
Weitere Tipps und Anleitungen für Frisurengibt es hier.
Übrigens: Ist Ihr Haar durch häufiges Färben oder Blondieren bereits geschädigt, sollten Sie es nicht zu oft mit dem Toupierkamm malträtieren. Sonst rieseln bald die abgebrochenen Haare auf den Boden.