Nur mit Handgepäck zu fliegen, hat viele Vorteile: Man spart nämlich nicht nur eine Menge Zeit am Flughafen, sondern auch Zusatzgebühren für die Gepäckaufgabe. Und bei den teilweise chaotischen Zuständen am Flughafen, ist es oft auch ein gutes Gefühl, sein Gepäck sicher bei sich zu haben. Wäre es doch nur nicht eine so ungeahnte Herausforderung, einen kleinen Koffer maximal vollzustopfen … Aber keine Sorge, wir kennen da ein paar Tricks!
4 Tipps für das Fliegen mit Handgepäck
1. Das richtige Handgepäck
Bevor es ans Packen geht, sollten Sie sich erst einmal über die erlaubten Maßen des Handgepäcks informieren. Dafür werfen Sie am besten einen Blick auf die Regelungen der Airline. In der Regel darf ein Handgepäckstück 55 Zentimeter hoch, 35 Zentimeter breit und 20 Zentimeter tief sein. Manche Airlines weichen jedoch von dieser Richtlinie ab. Und auch beim Gewicht gibt bestimmte Vorgaben. Achten Sie also darauf, ein Gepäckstück mit nur wenig Eigengewicht zu wählen, so haben Sie mehr Spielraum beim Packen.
Im Video: Medikamente im Handgepäck – was ist erlaubt?
2. Platzsparend packen
Möchten Sie möglichst viel aus Ihrem kleinen Handgepäck herausholen, sollten Sie platzsparend packen. Reise-Profis falten ihre Kleidung nicht, sie rollen sie, bevor sie in der Tasche verstaut wird. So bleibt mehr Platz und die Kleidung knittert nicht – den Steamer können Sie also auch zu Hause lassen. Noch mehr Platz sparen Sie, wenn Sie Ihre Klamotten ineinander legen und zum Beispiel Ihre Socken in BH-Cups verstauen. Kompressionsbeutel helfen ebenfalls dabei, das Volumen der Klamotten um 40 % – 50 % zu verringern.
3. Beauty-Produkte clever einpacken
Für alle Airlines gilt: Wer mit Handgepäck reist, darf zwar 1 Liter Flüssigkeiten mit an Board nehmen – aber nur maximal 100 ml pro Produkt. Die Flüssigkeiten müssen in einen durchsichtigen und wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel passen. Sie müssen dafür natürlich nicht alles in Reisegröße kaufen, sondern können in der Drogerie auch kleine Tiegel kaufen, in die sich Ihre Lieblingsprodukte umfüllen lassen. Mittlerweile gibt es aber fast alle Kosmetikprodukte auch in fester Form. Packen Sie den Beutel mit den Flüssigkeiten unbedingt so ein, dass Sie ihn schnell zur Hand haben und legen Sie ihn unaufgefordert auf das Kontrollband – das spart Zeit bei der Sicherheitskontrolle!
4. Outfits packen
Um möglichst wenig Kleidungsstücke mitnehmen zu müssen, aber trotzdem Auswahl zu haben, sollten Sie nicht nach Lieblingsteilen, sondern Outfits packen. Nehmen Sie nur Teile mit, die sich mit jedem anderen Kleidungsstück im Handgepäck kombinieren lassen. Dies bedeutet auch, dass es schlicht bleibt. Einfarbige Teile und Basics können Sie mit Schmuck und passenden Accessoires ein stylishes Update verpassen. Wir empfehlen für den Reisetag einen Lagenlook, denn ein Pulli ist nicht nur der Lebensretter bei frischen Temperaturen im Flugzeug, er nimmt ansonsten auch viel Platz im Handgepäck ein.