Achtung: Darum sollten Sie keinen Klarspüler für Geschirr verwenden

Achtung: Darum sollten Sie keinen Klarspüler für Geschirr verwenden

Sie geben regelmäßig Klarspüler in Ihre Geschirrspülmaschine? Warum das laut einer neuen Studie eher nicht zu empfehlen ist, lesen Sie hier.

Klarspüler sorgt dafür, dass Gläser keinen Grauschleier erhalten und unser Geschirr auch nach vielen Waschgängen noch schön glänzt. In vielen Haushalten wird das Mittel deshalb selbstverständlich bei jedem Spülmaschinengang hinzugefügt. Eine aktuelle Studie hat jetzt jedoch ergeben, dass wir diese Gewohnheit vielleicht nochmal überdenken sollten…

Klarspüler hilft gegen Kalk und Wasserflecken

Nach dem Gang in der Geschirrspülmaschine befinden sich auf Gläsern, Tellern und Besteck häufig unschöne Wasserflecken. Klarspüler verhindert dies dank ausgefeilter Formel: Das Mittel sorgt für eine bessere und schnellere Trocknung der zurückgebliebenen Feuchtigkeit und verhindert so Kalkablagerungen durch zurückbleibende Wassertropfen.

Im Video: Diese Dinge dürfen nicht in den Geschirrspüler

Laut Studie: Klarspüler kann Krankheiten auslösen

Klarspüler ist also eine tolle Erfindung! Doch einen Haken gibt es: Laut aktueller Studie kann der Einsatz von Klarspüler auf Dauer gesundheitsschädigend sein. Wie die Universität Zürich erforscht hat, kann der Stoff Alkoholethoxylat über einen längeren Zeitraum verschiedene chronische Krankheiten auslösen. Dazu können vermutlich Nahrungsmittelallergien, Diabetes, Fettleibigkeit, Multiple Sklerose oder chronische Depressionen gehören. Empfehlenswert ist es deshalb, komplett auf Klarspüler zu verzichten oder auf Produkte zu setzen, in denen kein Alkoholethoxylat enthalten ist.

Wer Klarspüler regelmäßig einsetzt, sollte auf jeden Fall darauf achten, dass das Geschirr im Abschluss zusätzlich ausreichend mit klarem Wasser abgespült wird, sodass der gesundheitsschädigende Stoff nicht in den Körper gelangt.

Natürliche Alternativen zu Klarspüler

Wer nicht auf glänzende Gläser verzichten möchte, kann statt chemischen Klarspülers auch natürliche Hausmittel verwenden. Wir verraten, auf welche Alternativen Sie setzen können.

1. Essig

Essig ersetzt Klarspüler 1 zu 1. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie maximal Essig mit einem Säureanteil von 5 Prozent verwenden, um das Geschirr nicht zu beschädigen.

2. Zitronensäure

Auch Zitronensäure hilft dabei, Klarspüler zu ersetzen. Sie können sie pur verwenden, oder zur Hälfte mit mindestens 40-prozentigem Alkohol vermischen. Dieser sorgt für die extra Portion Glanz!

Schimmel in der Wohnung oder im Haus wollen wir möglichst schnell beseitigen. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Wollen Sie Ihre Gesundheit nicht aufs...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...