Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
BHA Peelings: Die besten Produkte für makellose Haut
Perfekte Haut wünschen wir uns doch alle. Wir empfehlen chemische Peelings, welche die Haut sanft reinigen und das Hautbild verfeinern. Lesen Sie hier, wie sogenannte BHA-Peelings wirken.
BHA-Peelings gegen alle Hautprobleme
Unreine Haut, Pickel oder gar Akne sind nicht nur Probleme, mit denen sich pubertierende Personen konfrontiert sehen. Auch im Alter gehört es dazu, immer mal wieder mit der richtigen Gesichtspflege dagegen vorzugehen. Ein chemisches Peeling ist eine tolle Möglichkeit, um das eigene Hautbild zu verbessern und hilft sogar gleichzeitig, Falten und schlaffe Haut zu mildern.
Lesen Sie auch: Die besten Foundations mit Lichtschutzfaktor aus der Drogerie >>
Im Video: Darum ist Abschminken vor dem Schlafengehen so wichtig

Das flüssige BHA-Peeling von Paula's Choice wird auf das gereinigte Gesicht aufgetragen und nicht abgespült. Es zieht schnell ein und hinterlässt ein gutes Hautgefühl. Das Grüne-Tee-Extrakt in dem Produkt ist antioxidativ und hat sogar Anti-Aging-Eigenschaften.
Diese Vorteile hat ein BHA-Peeling
1. Verbesserung der Haut
In den BHA-Peelings wird Salicylsäure verwendet, welches die oberste Hautschicht löst und damit den Platz für die darunter liegende, strahlende Haut freimacht. Es hat zudem eine fettregulierende Wirkung und dringt tief in die Haut ein. Dies sorgt dafür, dass die Talgproduktion der Haut gehemmt wird und somit fettige Haut gemindert wird. BHA-Peelings haben allerdings auch eine antibakterielle Wirkung. Dies hat zu Folge, dass durch die regelmäßige Anwendung, auch Entzündungen und Rötungen im Gesicht nachweislich zurückgehen können.
2. Ein schöner Glow
Salicylsäure bindet Feuchtigkeit, dies hat viele Vorteile für trockene Haut. Daher kann ein BHA-Peeling auch für diesen Hauttypen effektiv wirken. Bei regelmäßiger Anwendung bekommen Sie einen strahlenden und gesunden Teint – und wer wünscht sich dies nicht?
3. Anti-Aging
Ein BHA-Peeling regt auch die Kollagenproduktion in der Haut an, was nachweislich dafür sorgt, dass sich Hautzellen schneller erneuern können und deswegen Falten zurückbilden. Dadurch, dass die Zellerneuerung angekurbelt wird, sehen Sie lange frisch und gesund im Gesicht aus.
Hier finden Sie weitere Produkte mit Salicylsäure:
Der Unterschied zwischen BHA- und AHA-Peeling
Sowohl bei BHA- als auch bei AHA-Peelings handelt es sich um chemische Peelings, die abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche lösen und für ein strahlendes Gesicht sorgen. Der größte Unterschied ist, dass AHA-Peelings wasserlöslich sind und daher nur auf der Hautoberfläche wirken, während ein BHA-Peeling tief in die Haut eindringt. Wer die Haut mit Feuchtigkeit versorgen möchte, sollte besser auf ein AHA-Peeling setzen, welches perfekt für sonnengeschädigte Haut ist.