Diese 3-Euro-Gesichtscreme von dm ist ein wahrer Jungbrunnen

Nur wenn die Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt wird, sieht sie strahlend, frisch und jugendlich aus. Aber welche Gesichtscreme lohnt sich überhaupt? Wir haben uns in der Drogerie umgesehen und eine 3-Euro-Creme gefunden, die uns und Käuferinnen überzeugt hat.

Jede Frau wünscht sich strahlende, frische und jugendliche Haut. Um damit auch bis ins hohe Alter gesegnet zu sein, kommt es natürlich auf die richtige Pflege an. Und die sollte nicht nur zwischendurch erfolgen, wenn die Haut gerade spannt oder fahl aussieht, sondern täglich. Einziges Problem: Die Suche nach einer geeigneten Tagescreme gestaltet sich oft schwierig. Das Angebot ist schließlich riesig. Um Ihnen die Suche zu vereinfachen, haben wir uns in der Drogerie umgesehen und einen Bestseller gefunden, der uns und Käuferinnen von sich überzeugt.

Im Video: Welche Beauty-Produkte machen eigentlich wirklich Sinn?

Diese Tagescreme für unter 3 Euro überzeugt

Auf der Suche nach einer guten Drogerie-Tagescreme sind wir über die Hydra Active Creme von L’Oréal Paris gestolpert. Käuferinnen und Käufer sind aber nicht nur vom unschlagbaren Preis hellauf begeistert. Auch die Wirkung lässt keine Wünsche offen - so die einschlägige Meinung der Käuferinnen und Käufer.

Was kann die 3-Euro-Creme von dm?

Die günstige Drogerie-Tagescreme spendet sensibler und empfindlicher Haut den ganzen Tag lang Feuchtigkeit. Antioxidatives Vitamin E bewahrt die Gesichtshaut vor äußeren Einflüssen, Glycerin glättet und polstert die Haut auf. Die enthaltenen Ceramide bilden eine Schutzschicht, die dafür sorgt, dass die Haut auch Stunden später noch frisch und gut durchfeuchtet ist. Tipp: Am besten morgens in kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren. Das fördert die Durchblutung und lässt den Teint zusätzlich strahlen.

Auch diese Gesichtscremes konnten uns überzeugen

Warum ist eine Tagescreme so wichtig?

Eine Tagescreme bereitet die Haut nicht nur auf das Make-up vor, sondern versorgt sie auch den ganzen Tag über mit pflegenden und schützenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Pflanzenextrakten oder Ceramiden. Wenn Sie auf eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor setzen, können Sie sich sogar das Auftragen von extra Sonnenschutz sparen. Nachcremen sollten Sie jedoch nicht vergessen. Denn nur so bleibt der Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung erhalten.

Benutzen Sie eine Tagescreme?

0%(0)
0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Welchen Lichtschutzfaktor sollte eine gute Tagescreme haben?

Das kommt natürlich ganz auf Ihre Hautbedürfnisse und Ihren Hauttyp an. Empfindliche und helle bis sehr helle Haut profitiert von einem 50 und 50+ LSF. Ist ihre Haut eher dunkel und unempfindlich, dann kann ein LSF zwischen 10 und 30 ausreichend sein. Generell wird von Hautärzten empfohlen, eine Tagescreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu wählen. Tipp: Auf Reisen ist es empfehlenswert, den LSF höher zu wählen als üblich, da wir hier nicht so vertraut mit der Sonnenstrahlung sind und uns leichter verbrennen können.