Valentinstags-Cupcakes: Mit unseren 3 Rezepten backen Sie sich direkt in das Herz der Liebsten

Was könnte es Schöneres geben, als am Valentinstag eine selbstgebackene Kleinigkeit zu verschenken? Wir haben Ihnen 3 leckere Rezepte für Valentinstag-Cupcakes mitgebracht. 

Ganz egal, ob Sie Valentinstag feiern oder nicht, unsere Cupcakes sind ein tolles Mitbringsel, wenn Sie Ihre Liebsten überraschen möchten. Wir haben Ihnen noch ein paar Tipps mitgebracht. 

Warum sind Cupcakes das perfekte Valentinstagsgeschenk?

Selbst gebackene Cupcakes sind einfach super zum Valentinstag. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Man hat nicht nur einen großen Kuchen.
  • Ihr Liebster oder Ihre Liebste kann das erste Törtchen schon als Appetizer auf den Abend mit zur Arbeit nehmen (weitere warten dann zu Hause in der Küche, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer ... eine Liebesbootschaft, die ankommt!)
  • Sie sind ein süßer Liebesgruß an Freunde und Familie, denn jeder bekommt ein kleines Küchlein.

Kann ich die Valentinstag-Cupcakes am Vortag backen?

Diese Valentinstag-Cupcakes sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch unheimlich lecker und lassen sich bereits am Vortag zubereiten. Wenn Sie sie abends backen, sind sie am nächsten Tag noch frisch. Das Frosting sollten Sie allerdings so frisch wie möglich zubereiten, am besten erst kurz vor dem Servieren – auch die Dekoration der Küchlein mit Cremes und Co. sollte erst kurz vor dem Verzehr stattfinden.

Valentinstag-Cupcakes richtig aufbewahren

Sie wollen die Cupcakes schon am Vortag backen oder es sind vom Valentinstag ein paar Törtchen übrig geblieben? Damit das süße Gebäck auch am nächsten Tag noch köstlich schmeckt und saftig bleibt, sollten Sie die Cupcakes in einer luftdichten Box aufbewahren. 

Tipp: Nehmen Sie Cupcakes mit Frosting etwa 15-30 Minuten vor dem Genuss aus dem Kühlschrank, damit die Creme wieder weich wird und der Geschmack sind optimal entfalten kann.