
Zum Verschenken, zu besonderen Anlässen oder einfach nur so: Selbstgemachte Schokolade ist immer etwas Besonderes. Wenn sie dann noch vegan und ohne weißen Zucker gemacht wird, können wir ihren schlechten Ruf als Dickmacher für nichtig erklären. Also ab ans Werk: Vegane Schokolade selber machen!
Für unseren Versuch haben wir die Zutaten von Chocqlate bekommen. In unserem Zutaten-Set, das für rund 600 Gramm Bio-Schokolade reicht, sind enthalten:
200 ml Agavensirup200 g Kakaobutter
100 g Kakaopulver
90 g Kakaobohnen, gemahlen
Bourbon Vanillepulver
Weitere vegane Rezepte finden Sie hier >>

Als ersten Schritt wird die Kakaobutter geschmolzen. Am besten gelingt dies, wenn Sie die Kakaobutter in eine Metallschüssel geben und die Schüssel in ein Wasserbad stellen. Achten Sie darauf, dass Sie die Kakaobutter nicht zu stark erhitzen, da sie das nicht verträgt. Normalerweise reicht eine Temperatur von maximal 35 Grad aus, um sie langsam zu schmelzen.

Schichten Sie das Kakaopulver und die gemahlenen Kakaobohnen übereinander. Verwenden Sie dafür eine gesonderte Metallschüssel.

In diese Schokolade kommt kein Kristallzucker! Stattdessen kommt nun der Agavensirup ins Spiel, und Sie können variieren. Wenn Sie herbe Schokolade mögen, nehmen Sie etwas weniger Sirup - wenn Sie süßere Schokolade mögen, nehmen Sie mehr Sirup.

Eine Prise feines Salz dient als Geschmacksverstärker.

Erst wenn Sie die Kakaobutter zum restlichen Gemisch hinzugeben, rühren Sie um. Rühren Sie kräftig und ausdauernd - etwa eine Minute, damit die Schokoladenmasse nicht klumpt.

Das fertige Gemisch sollte zähflüssig und glatt sein. Sie dürfen nun abschmecken. Fügen Sie nach Belieben Agavensirup, Vanille oder etwas Salz hinzu, falls der Geschmack noch nicht ganz zu Ihrer Zufriedenheit sein sollte.

Je nachdem, ob Ihre Schokolade in Tafel- oder in Pralinenform auf den Tisch kommen soll, füllen Sie die Kuvertüre-Masse in entsprechende Formen. Besonders gut eignen sich Silikonformen, aus denen Sie die Schokolade später leicht entfernen können. Stellen Sie die abgefüllte Schokolade in den Kühlschrank, falls Sie sie nicht noch mit Toppings verzieren möchten.

Wenn Sie Ihre Schokolade mit Toppings verzieren möchten, sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Vegane Toppings gibt es unzählige. Mögen Sie die Kombination aus Schoko und Frucht, können Sie es mit getrockneten Cranberries versuchen.

Auch fruchtige Liköre wie Cointrau passen wunderbar zu herber Schokolade.

Mögen Sie es nussig, können Sie Ihrer Schokolade Mandelsplitter oder ungesalzene Erdnüsse hinzufügen. Jetzt aber ab in den Kühlschrank mit Ihrer Schokolade! Mindestens eine halbe Stunde muss Sie dort ruhen, um fest zu werden.

Die fertigen Pralinen, ob pur, mit Mandeln, Erdnüssen, Likör oder Cranberries, schmecken zum Dahinschmelzen lecker. Außerdem sehen sie raffiniert aus.

Vegane Schokolade, für Sie selbst oder Ihre Liebsten, ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Probieren Sie die unterschiedlichen Zubereitungsmöglichkeiten und Toppings. Weitere Inspirationen finden Sie bei Chocqlate.