Welches Dirndl passt zu meiner Figur?

Wenn Sie auf dem diesjährigen Oktoberfest unzählige Komplimente einheimsen möchten, kommt es auf das richtige Dirndl an. Erfahren Sie hier, welches Kleid am besten zu Ihrem Figurtyp passt.

Kein Kleidungsstück ist für eine Frau so kleidsam wie ein Dirndl. Das schmale Mieder, und der schwingende Rock schmeicheln jeder Figur. Doch nicht zu jedem Typ passt jeder Look. Welches Modell deine Vorzüge am besten zur Geltung bringt, verrät Dirndl-Designerin Kinga Mathe in unserem ultimativen Trachten-Styling-Guide.

Im Video: Das bedeutet die Position der Dirndl-Schleife

Welches Dirndl passt zu meiner Figur?

Sanduhr-Figur

Schmale Taille, kurvige Hüften und eine Hingucker-Oberweite: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die perfekte Dirndl-Figur. Um Ihre weibliche Silhouette zu betonen, sollten Sie den Blick auf Ihre schmale Körpermitte ziehen. Am besten gelingt das mit einem farbigen Schleifenband an der Schürze, das gerne auch durch Muster oder Materialien wie Samt oder Satin auffallen darf. Wenn Sie die Schürze in einer Kontrastfarbe zu Rock und Mieder auswählen, betonen Sie damit Ihre schmale Taille zusätzlich.
Ihre Figur ist von Natura aus schon utltra-weiblich. Extra sophisticated wirkt der Look deshalb, wenn Sie bei der Wahl der Bluse Zurückhaltung walten lassen. Hochgeschlossene Modelle liegen nicht nur voll im Trend, gerade aus edler Spitze wirken sie außerdem sexy - ohne zu viel zu zeigen.

Aufpassen sollten Sie, wenn Sie eine Jacke über Ihrem Dirndl stylen. Diese sollte nicht zu lang sein. Reicht sie bis zur Hüfte, versteckt sie nicht nur Ihre tolle Wespentaille, sie kann Sie auch schnell breiter wirken lassen und den gewünschten Sanduhr-Effekt zerstören.

Burschikoser Typ 

Ihre Schultern und Hüften sind ungefähr gleich breit und Ihre Taille eher gerade? Dann ist ein Dirndl das perfekte Kleidungsstück, um Ihrer schlanken Figur eine kurvigere Silhouette zu verleihen. Gerade sportliche Frauen haben häufig eine eher kleine Brust. Doch Sie werden sich wundern, was ein perfekt sitzendes Mieder aus Ihrer Oberweite alles herausholen kann. Noch beeindruckender ist der Push-Up-Effekt, wenn Sie darunter den perfekten Dirndl-BH tragen. Auch die richtige Dirndl-Bluse sorgt für Holz vor der Hütt’n. Romantische Puffärmel und Rüschen am Ausschnitt zaubern zusätzliches Volumen. 

Tipp: Auch hochgeschlossene Modelle aus Spitze sorgen für mehr Dekolleté und wirken dazu noch besonders edel. Eine schlanke Figur ist prädestiniert für ein kürzeres Dirndl-Modell. Doch so schön deine Beine auch sind, der Rock sollte immer mindestens bis zum Knie gehen. Eine Schürze in Kontrastfarbe oder ein gemusterter Rock lenken außerdem den Blick auf Ihre Schokoladenseite und betonen die feminine A-Linie.

Rundliche Figur

Sie haben viel Oberweite, ein kleines Bäuchlein und breitere Hüften? Dann ist ein Dirndl ideal, um Ihre Rundungen zu einer schönen Silhouette zu formen. Der Fokus sollte dabei auf Ihrem Dekolleté liegen. Auf ein auffälliges Schürzenband sollten Sie jedoch verzichten, da es den Blick auf den Bauch lenkt. Auch wilde Muster tragen auf. Ideal für Sie ist deshalb ein Dirndl in dezenten Farben, bei dem Kleid und Schürze möglichst Ton in Ton gehalten sind. Auch Blusen mit tiefem Ausschnitt aus Baumwolle, Leinen oder Seide passen perfekt zu Ihrem Figurtyp. Bordüren, Applikationen und Rüschen an der Bluse und am Mieder lenken den Blick zusätzlich auf Ihre Vorzüge. Kräftigere Oberarme lassen sich mit halblangen oder langen Ärmeln kaschieren.

Kauf-Tipp: Dieses günstige Dirndl ist ein echtes Must-have >>

Kleine Frauen

Kleinere Frauen sollten auf jeden Fall zu einem knielangen Modell greifen und am besten Heels dazu kombinieren. Ein langes Dirndl und derbes Schuhwerk stauchen und lassen Sie nur noch kleiner wirken. Was Material und Stil des Dirndls angeht, haben Sie freie Wahl. Ein Mieder aus außergewöhnlichen Materialien wie Tweed, Bouclé oder Veloursleder funktioniert bei Ihnen ebenso gut wie ein traditionelles Modell aus Baumwolle, Leinen oder luxuriöser Seide. Mit einem edlen Dirndl sind Sie übrigens bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen und Co. immer perfekt gekleidet. Das gilt natürlich für Frauen jeder Körpergröße.

Große Frauen

Wenn Sie groß sind und nach einem passenden Dirndl suchen, gibt es einige Dinge zu beachten, um Ihre Größe optimal zur Geltung zu bringen. Wählen Sie am besten ein Dirndl mit einer längeren Rocklänge, damit Ihre Beine optisch gestreckt werden. Ein hochgeschnittenes Oberteil betont Ihre Taille und verleiht Ihnen eine feminine Silhouette. Achten Sie darauf, dass das Dirndl gut sitzt und nicht zu eng ist, um Ihre Größe nicht zu betonen. Farblich können Sie sowohl auf kräftige Töne als auch auf dunkle Farben setzen, um Ihren Look elegant und stilvoll zu gestalten.