
Rustikal und gemütlich
SoLebIch.de-Mitglied Manntje liebt es zuhause bunt. Die Lampe im Regal zaubert warmes, gemütliches Licht. Die lackierten Holzstühle in Gute-Laune-Farben fügen sich gut in das rustikale Gesamtbild aus naturbelassenem Dielenboden und Esstisch.
SoLebIch.de-Mitglied Manntje liebt es zuhause bunt. Die Lampe im Regal zaubert warmes, gemütliches Licht. Die lackierten Holzstühle in Gute-Laune-Farben fügen sich gut in das rustikale Gesamtbild aus naturbelassenem Dielenboden und Esstisch.

Die farbenfrohe Küche
Die Küche, das Herz der Wohnung. Wer viel Zeit in diesem Raum verbringt, möchte sich dort wohlfühlen. Eine offene Küche wie diese ist dafür ideal. Jede Lampe, jede Schublade und sogar jeder Knauf ist in dieser Küche individuell.
Die Küche, das Herz der Wohnung. Wer viel Zeit in diesem Raum verbringt, möchte sich dort wohlfühlen. Eine offene Küche wie diese ist dafür ideal. Jede Lampe, jede Schublade und sogar jeder Knauf ist in dieser Küche individuell.

Der gemütliche Altbau
Im Altbau mit Balken zu wohnen, ist ein Privileg. Eine gemütliche Leseecke lässt sich wunderbar einrichten. Community-Mitglied Oskarlino hat sich für einen grünen Sessel mit bestickten Kissen entschieden. Man beachte auch die Teekanne!
Im Altbau mit Balken zu wohnen, ist ein Privileg. Eine gemütliche Leseecke lässt sich wunderbar einrichten. Community-Mitglied Oskarlino hat sich für einen grünen Sessel mit bestickten Kissen entschieden. Man beachte auch die Teekanne!

Die klassische Sofaecke
Auch so lässt es sich gut leben: Die Sofaecke ist unter der Dachschräge so gestellt, dass sie vom Rest des Raumes abgetrennt ist. Das erzeugt Gemütlichkeit. Aus dem Hintergrund lugt Audrey Hepburn hinter dem Couchtisch hervor.
Auch so lässt es sich gut leben: Die Sofaecke ist unter der Dachschräge so gestellt, dass sie vom Rest des Raumes abgetrennt ist. Das erzeugt Gemütlichkeit. Aus dem Hintergrund lugt Audrey Hepburn hinter dem Couchtisch hervor.

Stilvoll und modern
"Schwarze Katze" nennt sich das Community-Mitglied, das dieses Foto vom heimischen Wohnzimmer gepostet hat. Bei ganz genauem Hinsehen ist auf dem schwarzen "E" an der Wand eine - weiße - Katze zu erkennen. So oder so: Diese Kombination von Schwarz und Weiß hat Stil.
"Schwarze Katze" nennt sich das Community-Mitglied, das dieses Foto vom heimischen Wohnzimmer gepostet hat. Bei ganz genauem Hinsehen ist auf dem schwarzen "E" an der Wand eine - weiße - Katze zu erkennen. So oder so: Diese Kombination von Schwarz und Weiß hat Stil.

Die Küche für Gesellige
Welch schöne Sitzmöbel! Diese Küche bietet nicht nur sechs Personen auf kleinem Raum Platz - nein, sie beinhaltet zudem alles, was eine gute Küche braucht: Stil, frohe Farben und vor allem: Individualität. Allein die Fliese hat wohl jeder schon mal irgendwo gesehen ... Und, wie praktisch: Die Kaffeebecher sind vom Sofa aus griffbereit.
Welch schöne Sitzmöbel! Diese Küche bietet nicht nur sechs Personen auf kleinem Raum Platz - nein, sie beinhaltet zudem alles, was eine gute Küche braucht: Stil, frohe Farben und vor allem: Individualität. Allein die Fliese hat wohl jeder schon mal irgendwo gesehen ... Und, wie praktisch: Die Kaffeebecher sind vom Sofa aus griffbereit.

Das Wolfsrevier
Hier lebt ein Freund von "tierischer" Einrichtung. Das Kissen am linken Kopfende der Couch zeigt einen Wolfskopf. Ein Tierfell erinnert an den neuen Country-Stil. In Weiß und Grautönen gehalten, lässt sich dieses Wohnzimmer mit dem Prädikat "Elegant" beschreiben.
Hier lebt ein Freund von "tierischer" Einrichtung. Das Kissen am linken Kopfende der Couch zeigt einen Wolfskopf. Ein Tierfell erinnert an den neuen Country-Stil. In Weiß und Grautönen gehalten, lässt sich dieses Wohnzimmer mit dem Prädikat "Elegant" beschreiben.

Flippig und jugendlich
Community-Mitglied Luise mag es bunt und flippig. So erinnert diese Einrichtung zunächst an ein Jugendzimmer, frei nach dem Credo "Muster munter mixen". Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf, dass hier eine ausgesprochene Kunstliebhaberin wohnt.
Community-Mitglied Luise mag es bunt und flippig. So erinnert diese Einrichtung zunächst an ein Jugendzimmer, frei nach dem Credo "Muster munter mixen". Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf, dass hier eine ausgesprochene Kunstliebhaberin wohnt.

Modern trifft Schlicht
Eine hübsche Kombination: Die Couch in schlichtem Grau und das modern bemusterte Kissen in Schwarz und Weiß. Die Blumen auf dem Tisch bringen ein wenig Farbe in den Raum.
Eine hübsche Kombination: Die Couch in schlichtem Grau und das modern bemusterte Kissen in Schwarz und Weiß. Die Blumen auf dem Tisch bringen ein wenig Farbe in den Raum.

Die Leseratten-Optik
Achtung! Diese Bücherwand lässt sich nicht ausräumen oder umsortieren - sie ist nur eine Tapete. Die Kombination mit der stilvollen Treppe macht jeden Etagenwechsel in dieser Wohnung zu etwas Besonderem.
Achtung! Diese Bücherwand lässt sich nicht ausräumen oder umsortieren - sie ist nur eine Tapete. Die Kombination mit der stilvollen Treppe macht jeden Etagenwechsel in dieser Wohnung zu etwas Besonderem.

Das DIY-Kissen
"Do It Yourself", und zwar mit Filz! Die aneinander geknüpften Kugeln ergeben als buntes Produkt ein schönes Filzkissen. Eignet sich nicht nur für das Kinderzimmer.
"Do It Yourself", und zwar mit Filz! Die aneinander geknüpften Kugeln ergeben als buntes Produkt ein schönes Filzkissen. Eignet sich nicht nur für das Kinderzimmer.

Die DIY-Tischdeko
So verdrehen Sie Ihren Gästen am Kaffetisch die Augen: Die Erdbeer-Optik macht diese Tischdeko aus rotem Tonpapier und grüner Pappe zu einem echten Hingucker.
So verdrehen Sie Ihren Gästen am Kaffetisch die Augen: Die Erdbeer-Optik macht diese Tischdeko aus rotem Tonpapier und grüner Pappe zu einem echten Hingucker.

Buchtipp
Nicole Maalouf, Gründerin der Wohn-Community SoLebIch.de, zeigt im Buch "So leb’ ich - Wohne, wie es dir gefällt" (Blottner, 2. Auflage 2013, 176 Seiten, Euro 29,80) rund 600 Fotos. Nähere Informationen zum Buch finden Sie auf SoLebIch.de.
Nicole Maalouf, Gründerin der Wohn-Community SoLebIch.de, zeigt im Buch "So leb’ ich - Wohne, wie es dir gefällt" (Blottner, 2. Auflage 2013, 176 Seiten, Euro 29,80) rund 600 Fotos. Nähere Informationen zum Buch finden Sie auf SoLebIch.de.
1 /
13