
Frisch, lässig, maritim: Long Island
Leichtigkeit und Eleganz prägen diesen Wohn-Trend, der auf der Insel nahe New York berühmt wurde. Das Farbkonzept ist puristisch. Maximal drei Farben sollten ein Zimmer dominieren. Die wichtigste Farbe: Sanftes Weiß – Himmelblau und Korallenrot erinnern zusätzlich an Strand und Meer. Weiß lasierte Wände, weiße oder naturbelassene Möbel aus Korb und Holz setzen entspannte Akzente. Ebenso natürliche Stoffe wie weißes Leinen. Wunderschön: filigrane Muster auf Kissen und Porzellan, die maritime Motive wie Muscheln oder Seegras aufnehmen.
Sitzkissen mit Schleifenbändern, 40 x 40 cm, Baumwolle, ca. 15 Euro, Karstadt.

Kissenbezug „Cavallo“
Leinen, 45 x 45 cm, ca. 70 Euro, von Iosis über Artedona.

Kerzendose „Capri Blue“
40 Std. Brenndauer, 5 cm hoch, 7,6 cm Ø, ca. 14 Euro, Anthropologie.

Windlicht
aus Glas mit Treibholz, 26 cm hoch, 20 cm Ø, ca. 80 Euro, Impressionen.

Teller „Cristobal Koralle“
von Raynaud, 19,5 cm Ø, ca. 60 Euro, Artedona.

Keramikvase
mit Blumenmalerei, 23,5 cm hoch, ca. 36 Euro, Zara Home.

Decke mit Ikatmuster
Acryl, 130 x 170 cm, ca. 36 Euro, Zara Home.

Serviettenringe mit Muschel-Deko
4er-Set ca. 16 Euro, Zara Home.

Weidentruhe
„Ozean“, 58 x 36 cm, 38 cm hoch, 2er-Set ca. 80 Euro, Maisons du Monde.

Sinnlich, exotisch, prunkvoll: Marrakesch
Lodernde Feuerfarben wie Orange und Braunrot prägen den orientalischen Wohn-Stil, der die Farbenpracht der Märkte und Paläste widerspiegelt. Kontrastiert mit kräftigem Pink-Lila beginnen die Wohnträume aus 1001 Nacht zu leben. Möbel sollten aus eher dunklem Holz sein, möglichst reich verziert mit feiner Schnitzerei. Stoffe wie Samt und Seide setzen zusätzlich Akzente. Lampen, Spiegel, Teller oder Gläser schmücken sich mit Rändern und Dekors aus Gold oder Silber. Kissen und Stoffe zeigen traditionelle Ethno-Muster, manche sind mit Seide bestickt oder mit Perlen besetzt. Und natürlich darf ein farbenfroher Pouf nicht fehlen!
Handspiegel mit geschnitztem Holzrahmen, 44 cm hoch, ca. 70 Euro, Anthropologie

Gläser
mit Paisleymuster, 14 cm hoch ca. 5 Euro, 9 cm hoch ca. 4 Euro, Zara Home.

Beistelltisch „Saranya“
mit handgeschnitzten Motiven, 46 x 46 cm, 45 cm hoch, ca. 80 Euro, Maisons du Monde.

Decke mit Paisleymuster
Wolle/Baumwolle, 130 x 170 cm, ca. 90 Euro, Zara Home.

Holzschüssel mit Pflanzendekor
25 cm Ø, ca. 23 Euro, Zara Home.

Sitzpouf „Zoé“
handbestickte Baumwolle, 75 cm Ø, 12 cm hoch, ca. 80 Euro, Maisons du Monde.

Kelim „Wyoming“
90 % Schurwolle/10 % Baumwolle, 90 x 160 cm, ca. 70 Euro, Kibek.

Lampion zum Aufhängen
aus Metall, 33 cm hoch, 22 cm Ø, ca. 45 Euro, Zara Home.

Ländlich, heiter, verspielt: Bretagne
In den Seebädern der Bretagne findet man noch den nostalgischen Charme des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Französische Sommerfrische, die sich ganz leicht zu Hause inszenieren lässt. Viel Weiß und frisches Hellgrün sowie zierliche Eisenmöbel mit kleinen Schnörkeln und Shabby-Chic-Spuren sind die Basis. Dazu gesellt man Accessoires aus Korb, Glas und Keramik in Muscheltönen: Weiß, Rosé, Beige. Zarte Sommerboten wie Schmetterlinge auf Kissen, Bettwäsche und Tapeten vollenden die sommerleichte Deko.
Weinglas mit verziertem Kelch, 17 cm hoch, 8 cm Ø, 6er-Set ca. 40 Euro, Impressionen.

Beistelltisch
aus Metall und Holz, 58 cm hoch, 45 cm Ø, ca. 99 Euro, Heine.

Teekanne „Polka Dot“
aus Fine-Bone-China-Porzellan mit Gold, 0,4 l Inhalt, ca. 95 Euro, Wedgwood.

Kissenbezug mit Schmetterlings-Print
Baumwolle/Leinen, 30 x 50 cm, ca. 23 Euro, Zara Home.

Keramikvase „Pale“
in drei Designs, 15 cm hoch, 10 cm Ø, je ca. 10 Euro, House Doctor.

Beistelltisch „Molly“ aus Korbweide
45 x 31 cm, 42 cm hoch, ca. 25 Euro, Maisons du Monde.

Gartenstuhl „Century“
aus Eisen, 43 x 50 cm, ca. 30 Euro, Butlers.

Schubladenbox „Floral“
von Nordal, 35 x 31 cm, 26 cm hoch, ca. 90 Euro, über das-tropenhaus.de.
