
Auffällige Kombi
Lochrippenpulli & Stulpen a la Sportmax
Das Oberteil mit V-Ausschnitt und Lochmuster lässt tief blicken. Extravagant wird der Look mit den leicht strickbaren Stulpen. (Für Geübte)
Gr. 38/40 und 42/44. Die Angaben für Größe 42/44 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für beide Größen.
MATERIAL: Schachenmayr-Wolle „Extra Merino“ (100 % Schurwolle Merino superwash, 130 m = 50 g), 450 (500) g in Lavendel Fb. 00047 und 100 g in Schwarz Fb. 00099, Stricknadeln Nr. 3,5 und Nr. 4. Für die Puschelstulpen Schachenmayr-Wolle „Sheila Soft“ (96 % Polyacryl, 4 % Polyamid, 20 m = 50 g), 100 g in Schwarz Fb. 00099, Nadelspiel Nr. 8. Das Material ist in den Kurzwaren-Abteilungen der großen Karstadt- Häuser erhältlich.

- Pulli im Stil von Betty Jackson
- Strickjacke im Stil von Tommy Hilfiger
- Strickpullover im Stil von Hermès
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
BUNDMUSTER: (Nd 3,5) 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.
LOCHRIPPENMUSTER: (Nd 4) M-Zahl teilbar durch 5+ Rand-M. 1. R: Rand-M, * 1 M rechts, 1 Umschlag, 3 M rechts überzogen zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M rechts, ab * stets wiederholen, Rand-M. In den Rückr alle M und Um schläge links abstricken. Die 1. und 2. R stets wiederholen. 3 M rechts überzogen zusammenstricken: 2 M zusammen wie zum Rechts stricken abheben, die folgende M rechts stricken und die 2 abgehobenen M über die gestrickte M ziehen.
GRUNDMUSTER: (Nd 4) Glatt rechts = Hinr rechte M und Rückr linke M.
MASCHENPROBEN: (Lochrippen) 21 M und 28 R =10 x 10 cm. (Glatt rechts) 22 M und 30 R = 10 x 10 cm.
ANLEITUNG RÜCKENTEIL: 102 (112) M in Schwarz anschlagen und 14 cm Bundmuster stricken. In Lavendel 1 Rückr linke M stricken, dann das Lochrippenmuster stricken. Für die Schulterschräge nach 54 cm Grundmusterbeidseitig in jeder 2. R 5x 6 (7) M abnehmen. Gleichzeitig für den Halsausschnitt nach 56 cm die mittleren 32 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 1x 3 und 1x 2 M abnehmen.
VORDERTEIL: Wie das Rückenteil arbeiten, für den V-Ausschnitt jedoch nach 28 cm Grundmuster die Arbeit in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittschräge in jeder 2. R 3x 1 M, in jeder 4. R 18x 1 M wie folgt abnehmen: am R-Ende vor der Rand-M 2 M rechts überzogen zusammenstricken, an der anderen Ausschnittkante am R-Anfang
nach der Rand-M 2 M rechts zusammenstricken.
ÄRMEL: 62 M in Lavendel anschlagen und 14 cm Bundmuster stricken. Im Grundmuster glatt rechts stricken. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 6. R 8x 1 M und in jeder 4. R noch 10x 1 M (in jeder 4. R 22x 1 M) zunehmen = 98 (106) M. Für die obere Ärmelschräge nach 31 cm Grundmuster beidseitig in jeder 2. R 7x 6 M, dann die restlichen 14 (22) M abketten.
FERTIGSTELLUNG: Die Schulternähte schließen. Für die Ausschnittblende 172 M auffassen (hinten 45 M, Schrägen je 63 M, vordere Mitte 1 M) und 3 cm Bundmuster str, dabei in jeder Rd in der vorderen Mitte 3 M rechts überzogen zusammenstricken. Ärmel zeichengemäß einnähen, Seiten- und Ärmelnähte schließen.
PUSCHELSTULPEN: 18 M (auf 3 Nadeln je 6 M) in „Sheila Soft“ anschlagen und 20 cm (so lang, bis 50 g fast verbraucht sind und ein Restfaden zum Abketten bleibt) in Rd glatt rechts stricken, dann die M abketten.
TIPP: Die Puschelstulpen sind schnell gestrickt, passen zu vielen Gelegenheiten und sind ein ideales Geschenk für liebe Freundinnen.
Download

Grob ganz fein
Aran-Pulli im Stil von Louis Vuitton
Das aufwendige Muster hat es zwar in sich, doch das Ergebnis ist die Mühe auf jeden Fall wert. Der Pulli passt perfekt zu eleganten Kleidern oder Röcken. (Für Profis)

Ein Kunststück
Grobstrickweste wie vonTwinkle by Wenlan
Wer wagt, der gewinnt ein unverzichtbares Lieblingsteil eine Weste mit Schalkragen für den optimalen Schichten-Look. (Für Anfänger)

Kurz und gut
Zopfpulli im Look von Adam
Knapp gehalten, damit Sie groß rauskommen. Mit ein wenig Erfahrung ist das Zopfmuster problemlos nachzustricken. (Für Geübte)

Auf Zack
Pullunder und Mütze Mütze im Stil von Ashish
Der Schwarz-Weiß-Wechsel des Pullunders ist etwas für Strickfans mit Erfahrung. Dafür lässt sich die Mütze keicht anfertigen. (Für Geübte und Einsteiger)

Wie praktisch
Kurzarmpulli a la Twinkle by Wenlan
Macht sich gut über Leggings oder Röcken. Aber warum kaufen, wenn man ihn auch einfach selber machen kann? Ist schnell fertig gestrockt. (Für Anfänger)

Cooler geht's nicht
Norwegerpulli wie von D & G entworfen
Der simple Schnitt und das anspruchsvolle Muster sind eine Herausforderung. Dafür kann sich das Ergebnis sehen lassen. (Für Geübte)

Das hat Stil
Poncho & Pulswärmer in der Optik von Laura Biagiotti
Hält schön warm, sieht elegant aus. Zusammen mit den Pulswärmern ist der Look perfekt. (Für Geduldige)

Wolle in Bestform
Zopfpullover im Stil von Prada
Das Besondere an dem Pullover: Die Zöpfe am Stück. Ein Blickfang, das Muster erfordert allerdings ein wenig Übung. (Für Fortgeschrittene)

Zum Kuscheln
Schalkragenjacke a la Luisa Beccaria
Strick- und Häkeltechniken werden hier miteinander verknüpft. Wenn gewünscht, kann statt eines Gürtels auch eine Brosche als Verschluss dienen. (Für Anfänger)

Dezent gestreift
Mütze im Look von Salvatore Ferragamo
Das Streifenmuster kommt besonders gut zur Geltung, wenn Sie die Mütze zu einem schlichten Outfit tragen. (Für Geübte)

Leichtes Spiel
Langer Fransenschal wie von Paul & Joe
Einsteiger werden Spaß an dem einfach Lochmuster haben und schnell ans Ziel kommen. Wer keine Fransen mag, lässt sie weg. (Für Anfänger)

Cooles Styling
Handschuhe a la Margaret Howell
Nicht nur zum Schutz vor Kälte. Die fingerlosen Handwärmer

Weniger ist mehr
Häkelschal im Stil von Haute
Sie sollten viel Ausdauer mitbringen, denn das anspruchsvolle Muster lässt sich nicht gerade leicht stricken. Dafür sieht es himmlisch aus. (Für Könner)

Rundum schön
Schulterwärmer wie von Adam entworfen
Ein tolles Teil, um ein schlichtes Outfit aufzupeppen. Das Beste: Der Überzieher ist im Nu fertig. Da kann man der Freundin gleich einen mitstricken. (Für Anfänger)

Mit Knall-Effekt
Stola im Look von Paul Smith
Ungeübte Häkelfans brauchen etwas Geduld, aber nachdem der ständige Farbwechsel sich eingespielt hat, geht's der Reihe nach erfolgreich voran. (Für Anfänger)

Pulswärmer
Die Liebe zur Natur zeigt sich im "Forest"-Wappen

Fingerlose Handschuhe
Florales liegt hier ganz romantisch auf der Hand

Fuss-Stulpen
Modisch & kuschelig: Ein Skifahrer ziert das Bein

Weisse Mütze
Bester Frostschutz: das Herz auf dem rechten Fleck

Umhängetasche
Schmuckreigen: Filzblüten, Perlen und glänzende Blätter

Braune Mütze
Für Outdoor-Fans, die das Bergwandern lieben

Stirnband
Schön blumig: mit Edelweiß zum perfekten Winderstyle

Minischal
Dezent & dekorativ: Flower-Power-Look Ton in Ton
