
Roter Pullover mit Strukturmuster
Garn ANDANIA: 100 % Alpaka superfine (Lauflänge ca. 50 m/50 g)
Größe: 36/38, 40/42 und 44–48. Die Angaben für Größe 36/38 stehen vor der Klammer, für Größe 40/42 und Größe 44–48 in der Klammer, durch Schrägstriche getrennt. Steht nur eine Angabe, gilt diese für alle Größen.

Material: Garn ANDANIA, 750(800/ 850) g in Preiselbeerrot Nr. 4. Prym-Stricknadeln Nr. 5–6 und Nr 6–7 und eine 40 cm lange Rundstricknadel Nr. 5–6.
Bündchenmuster: In Hinr und Rd 2 M re, 3 M li im Wechsel str; in Rückr die M str, wie sie erscheinen.
Strukturmuster: M-Zahl teilbar durch 5. Beidseitig zusätzlich je 1 Randm arbeiten.
1. R [Hinr]: * 1 M re, 1 M li, ab * wdh, 1 M re.
2. R: * 1 M li, 3 M re, ab * wdh, 1 M li. Die 1. und 2. R stets wdh.
Maschenprobe: Mit Nadeln Nr. 5–6: 13–14 M und 17 R = 10 cm x 10 cm.
Rückenteil: 67(72/82) M mit Nadeln Nr. 5–6 anschlagen und im Bündchenmuster str, die 1. Rückr mit Randm, 1 M li beginnen, dann 3 M re, 2 M li im Wechsel str und gegen- gleich enden. In 4 cm Höhe weiter mit Nadeln Nr. 6–7 im Grundmuster stricken. In 62 cm Höhe 23(23/28) M abketten, die mittleren 21(26/26) M für den Halsausschnitt str und stilllegen, dann 23(23/28) M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil str, jedoch für den Halsausschnitt in 54 cm Höhe in einer Rückr die mittleren 11(16/16) M str und stilllegen, beidseitig davon in jeder 2. R 5x 1 M abnehmen. Dafür in Hinr bei der rechten Seite bis 4 M vor den Ausschnitt str, dann 2 M re zusammenstricken, 1 M re, Randm; bei der linken Seite Randm und 1 M re str, dann 1 Überzug arbeiten [1 M re abheben, 1 M re str und die abgehobene M überziehen]. In 62 cm Höhe die restlichen 23(23/28) Schulter-M gerade abketten.
Ärmel: Zuerst die Schulternähte schließen. Aus den mittleren 40(44/48) cm einer Seitenkante 57(62/67) M mit Nadeln Nr. 7–8 aufnehmen und im Grundmuster str, mit 1 Rückr beginnen. Dabei für die Ärmelschrägungen beidseitig in der 4. R [Hinr] 1x 1 M, dann in jeder 4. R 3(3/9)x 1 M und in jeder 6. R 9(9/5)x 1 M abnehmen. Dafür nach der Randm 1 Überzug arbeiten, bis 3 M vor Ende der R str, dann 2 M re zusammenstricken, Randm = 31(36/37) M. In 46 cm Ärmellänge, nach einer Rückr, weiter mit Nadeln Nr. 5–6 die M im Bündchenmuster str, wie sie erscheinen. In 50 cm Ärmellänge die M abketten. Den 2. Ärmel ebenso anstricken.
Fertigstellung: Das Teil spannen und unter feuchten Tüchern trocknen lassen. Die Ärmel- und Seitennähte schließen. Für den Rollkragen mit der Rundstricknadel die 21(26/26) M des Rückenteils re str, 14 M aufnehmen, 11(16/16) M re str, 14 M aufnehmen = 60(70/70) M. Nun 1 Rd li M und 1 Rd re M str, dann weiter im Bündchenmuster str, beim rückwärtigen Halsaus- schnitts mit 2 M li, 2 M re beginnen, dann 3 M li, 2 M re im Wechsel str. In ca. 7 cm Kragenhöhe die Muster austauschen und über den li M re, über den re M nun li str. In 20 cm Kragenhöhe die M locker abketten.
Download
