Pullunder im Stil von Tommy Hilfiger

Pullunder im Stil von Tommy Hilfiger

Der extra tiefe, farblich abgesetzte V-Ausschnitt macht den Zopf-Pullunder zum Trendteil. Schnell losstricken und im August schon anziehen!

Pullunder im Stil von Tommy Hilfiger

BLAUER ZOPF-PULLUNDER IM STIL VON TOMMY HILFIGER

Material: ONline-Wolle „Linie 11 ALPHA“ (100 % ägyptische Baumwolle, 104 m = 50 g), 350 (400) g in Blau Fb. 25, je 50 g in Weiß Fb. 01 und Kitt Fb. 31, Stricknadeln Nr. 3,5–4, eine Zopfmusternadel.

Stricken Heft 16 - Strickanleitung für orangefarbenes Top© Jalag Syndication
Unsere Für Sie Strick-Anleitungen:  
Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
Strick-Top in Orange-Tönen
- Grüner Strick-Pullover
Süßer Strick-Pullunder
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>

Bundmuster: 2 M rechts, 2 M links im Wechsel stricken. Mit einer Rückr beginnen: Rand-M, * 1 M links, 2 M rechts, 1 M links, ab * stets wiederholen, Rand-M.

Grundmuster: Glatt rechts = Hinr rechte M und Rückr linke M stricken.

Zopfmuster: M-Zahl teilbar durch 30. Nach der Strickschrift arbeiten. In den Rückr die M stricken, wie sie erscheinen, die Kraus-M jedoch rechts stricken.Die 1.–12. R stets wiederholen.

Maschenprobe: 23–24 M und 28 R = 10 x 10 cm.

Rückenteil: 106 (114) M in Blau anschlagen und 6 cm Bundmuster stricken. Für das Grund- und Zopfmuster die M wie folgt aufteilen: Rand-M, 7 (11) M glatt rechts, 3x den Rapport, 7 (11) M glatt rechts, Rand-M. In dieser Aufteilung gerade hochstricken. Für die Armausschnitte nach 30 (28) cm Grundmuster beidseitig 1x5(7) M abketten, in jeder 2. R 2x2, 6x1 M = 76(80) M. Für den Halsausschnitt nach 47 cm Grundmuster die mittleren 34 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 2x 2 und 1x 1 M abnehmen. Nach 50 cm Grundmuster die 16 (18) Schulter-M abketten. Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den V-Ausschnitt jedoch nach 17 cm Grundmuster die Arbeit in der Mitte teilen und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittschräge in jeder 2. R 5x1 M, in jeder 4. R 17x1 M wie folgt abnehmen: Am R-Ende vor der Rand-M 2 M rechts überzogen zusammenstricken, an der anderen Ausschnittschräge am R-Anfang nach der Rand-M 2 M rechts zusammenstricken.

Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Für die Armausschnittblenden in Blau 102 (110) M auffassen und 3 cm Bundmuster stricken. Für die Ausschnittblende in Weiß 184 M auffassen – Ausschnittschräge je 70 M, vordere Mitte 1 M, hinterer Ausschnitt 43 M und in Runden glatt rechts stricken, dabei in der vorderen Mitte in jeder 2. Runde 3 M rechts überzogen zusammenstricken. Für die Streifen 5 Runden in Weiß, 3 Runden in Kitt, 2 Runden in Weiß, 1 Runde in Blau, dann noch 3 Runden Bundmuster stricken. Die Seitennähte schließen.

Hier können Sie die Strickanleitung kostenloas downloaden:

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...