
PULLOVER „Verliebt in Blau“
Material: ONline-Wolle „LINIE 16 STARWOOL LIGHT“ (100 % Schurwolle, Merino extrafein, 160 m = 50 g), 250 g in Royal Fb. 4 und „LINIE 8 STARWOOL MAXI“ (100 % Schurwolle, Merino extrafein, 80 m = 50 g), 450 (500) g in Royal Fb. 4, Stricknadeln Nr. 3–3,5 für

Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Strick-Top in Orange-Tönen
- Grüner Strick-Pullover
- Süßer Strick-Pullunder
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Rippenmuster: (STARWOOL LIGHT mit Nadeln Nr. 3–3,5) 2 M rechts, 2 M links im Wechsel stricken. Mit einer Rückr beginnen und die M wie folgt aufteilen: Rand-M, * 1 M links, 2 M rechts, 1 M links, ab * stets wiederholen, Rand-M.
Grundmuster: (STARWOOL MAXI mit Nadeln Nr. 5,5–6) Glatt links = Hinr linke M und Rückr rechte M stricken.
Cloquémuster: (STARWOOL MAXI mit Nadeln Nr. 5,5–6) M-Zahl teilbar durch 8 + Rand-M. Nach der Strickschrift arbeiten. Es sind die Rückr gezeichnet. In den Hinr alle M links stricken. Die 1.–16. R stets wiederholen.
Maschenproben: (Rippenmuster STARWOOL LIGHT, leicht gedehnt gemessen) 26 M und 32 R = 10 x 10 cm (Grundmuster STARWOOL MAXI) 18 M und 26 R = 10 x 10 cm(Cloquémuster STARWOOL MAXI) 24 M und 26 R = 10 x 10 cm
STRICKANLEITUNG
Rückenteil: 114 (122) M mit Nadeln Nr. 3–3,5 in STARWOOL LIGHT anschlagen und 16 cm Rippenmuster stricken, dann mit NadelnNr. 5,5–6 in STARWOOL MAXI 7 R rechte M stricken (= 3 sichtbare Rippen), dann im Grundmuster weiterarbeiten. Das Cloquémuster nach 18 (16) cm ab Bund nach der Strickschrift arbeiten. Achtung: Mit einer Rückr beginnen: Rand-M, 4 M vor dem Rapport, 13x (14x) den Rapport, 4 M nach dem Rapport, Rand-M. In dieser Aufteilung weiterstricken.Für die Armausschnitte nach 26 (24) cm ab Bund beidseitig 1x 4 M abketten, in jeder 2. R 2x 2 und 4x 1 M abnehmen = 90 (98) M. Für den Halsausschnitt nach 44 cm ab Bund die mittleren 36 M abketten, dabei jede 3. und 4. M rechts zusammenstricken und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung am Innenrand in jeder 2. R 1x 2 und 1x 1 M abnehmen. Gleichzeitig für die Schulterschräge in jeder 2. R 3x 8 M (2x 9 und 1x 10 M) abketten. Beim Abketten jede 3. und 4. M rechts zusam- menstricken, damit die Kante nicht wellt.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den Ausschnitt jedoch nach 38 cm ab Bund die mittleren 10 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 1x 4, 3x 2 und 6x 1 M abketten. Beim Abketten gleichzeitig noch M zusammenstricken, damit die Kante nicht wellt.
Ärmel: 66 (74) M mit Nadeln Nr. 3–3,5 in STARWOOL LIGHT anschla- gen und im Rippenmuster stricken. Für die Ärmelschräge nach 10 cm beidseitig in jeder 8. R 12x 1 M zunehmen = 90 (98) M. Die Zunahmen dem Rippenmuster zuordnen. Für die Armkugel nach 46 (45) cm beid- seitig 1x 4 M abketten, in jeder 2. R 2x 2, 17x 1, 1x (3x) 2, 1x 4 und die restlichen 28 M abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Für die Ausschnittblende mit Nadeln Nr. 3–3,5 in STARWOOL LIGHT 120 M auffassen (vorn74 M, hinten 46 M) und 6 cm Rippenmuster stricken. Die M locker abketten, zur Hälfte nach links einschlagen und annähen. Die Ärmel einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen.
- Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen.
- Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier.
Hier können Sie die Strickanleitung kostenloas downloaden:
Download
- anleitung-strickpulli-blau.pdf (149.42 KB)
