
Jil Sander goes Fifties - und lässt sich in ihren Motiven von Pablo Picasso inspirieren.
Strickanleitung für den „Picasso-Look“
Material: ONline-Wolle „LINIE 232 NOBILETTA“ (50 % Baumwolle, 50 % Polyacryl, ca. 165 m = 50 g), 350 (400) g in Weiß Fb. 01 und 50 g in Blau Fb. 26, Stricknadeln Nr. 3

Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Cardigan im Stil von Oscar de la Renta
- Strickkleid im Stil von Tough
- Pullover mit Fledermausärmeln
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Bundmuster: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.
Grundmuster: Glatt rechts = Hinr rechte M und Rückr linke M stricken. Das Gesicht über 90 M und 100 R nach dem Zählmuster im Farbwechsel als Intarsienmuster einstricken. Man arbeitet mit mehreren Knäueln in einer R, die Fäden auf der Rückseite stets miteinander verkreuzen (siehe Zeichnung „Farbwechsel“).
Maschenprobe: 26 M und 34 R = 10 x 10 cm
STRICKANLEITUNG
Rückenteil und Ärmel in Weiß stricken. Rückenteil: 116 (126) M anschlagen und 6 cm Bundmuster stricken. Im Grundmuster weiterarbeiten. Für die Armausschnitte nach 21 (19) cm Grundmuster beidseitig 1x 4 M abketten, in jeder 2. R 2x 2 und 5x 1 M abnehmen = 90 (100) M. Für den Halsausschnitt nach 39 cm Grundmuster die mittleren 32 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 1x 3, 1x 2 und 2x 1 M abnehmen. Gleichzeitig für die Schulterschräge in jeder 2. R 3x 4 und 2x 5 M (3x 5 und 2x6 M) abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten. Das Gesicht jedoch gleich nach dem Bundmuster nach dem Zählmuster einstricken, dabei die M stets ab vordere Mitte aufteilen und seitlich die M in Weiß ergänzen. Für den Halsausschnitt nach 33 cm Grundmuster die mittleren 10 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 1x 4, 1x 3, 2x 2, 5x 1 M, in jeder 4. R 2x 1 M abnehmen.
Ärmel: 84 (90) M anschlagen und 3 cm Bundmuster stricken. Im Grundmuster weiterarbeiten. Für die Armkugel nach 10 cm beidseitig 1x 4 M abketten, in jeder 2. R 2x 2, 18x (19x) 1, 1x (2x) 2 und 1x 4 M abnehmen, dann die restlichen 20 M abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Für die Ausschnittblende in Weiß 124 M auffassen – hinten 54 M, vorn 70 M – und 3 cm Bundmuster stricken. Die Ärmel einnähen, dann die Seiten- und Ärmelnähte schließen.
- Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen.
- Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier.
Die Strickanleitung können Sie hier downloaden:
Download
