Kurzpulli im Stil von Blumarine

Kurzpulli im Stil von Blumarine

Wir stellen vor: ein Designer-Modell vom Laufsteg – mit genauer Anleitung. Der Kurzpulli mit Blockstreifen ist für Anfänger geeignet, und Geübten geht er leicht von der Hand.

© Jalag Syndication
Kurzpulli im Stil von Blumarine

KURZPULLI MIT BLOCKSTREIFEN IM STIL VON BLUMARINE

Material: Online-Wolle „Linie 11 Alpha“ (100 % ägyptische Baumwolle, 104 m = 50 g), 250 (300) g in Türkis Fb. 46, je50 (100) g in Rot Fb. 21 und Gelb Fb. 60, Stricknadeln und eine Häkelnadel Nr. 3,5–4.

Stricken Heft 18 Für Sie© Jalag Syndication
Unsere Für Sie Strick-Anleitungen:  
Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
Strickjacke im Blazerschnitt
- Graue Kimono-Jacke
Pullover mit Fledermausärmeln
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>

Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 3 + Rand-M. 1. R (Rückreihe): Rand-M, * 1 M rechts, 1 M links verschränkt, 1 M rechts, ab * stets wiederholen, Rand-M.2. R (Hinreihe): Rand-M, * 1 M links, 1 M rechts verschränkt, 1 M links, ab * stets wiederholen, Rand-M. Die 1. und 2. R stets wiederholen.

Maschenprobe: 25–26 M und 28 R = 10 x 10 cm.

Rückenteil: 98 (110) M in Rot anschlagen und das Grundmuster mit einer Rückreihe beginnen. Für die Seitenschräge beidseitig in jeder 6. R 9 x 1 M zunehmen = 116 (128) M. Für die Streifen 19 R Rot und 20 R Gelb stricken, dann in Türkis weiterarbeiten. Für die Raglanschräge nach 24 cm beidseitig 1x 9 M abketten, dann in jeder 2. R (= Rückreihe) noch 2x 1 M, in jeder 6. R (= Rückreihe) 7x 1 M wie folgt abnehmen: Am R-Anfang nach der Rand-M 5 M Grundmuster, dann 2 M rechts zusammenstricken. Am R-Ende vor der Rand-M die acht- und siebt-letzte M rechts überzogen zusammenstricken, 5 M Grundmuster, Rand-M. Nach ca. 42 (44) cm Gesamtlänge die restlichen 80 (92) M abketten.

Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den Ausschnitt jedoch nach 34 (36) cm die mittleren 26 (28) M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung am Innenrand in jeder 2. R 1x5, 1x4, 1x3, 1x2 und 5x1 M abnehmen. Nach 42 (44) cm Gesamtlänge die 8 Schulter-M abketten.

Ärmel: 77 (86) M in Türkis anschlagen und das Grundmuster mit einer Rückreihe beginnen. Für die Raglanschräge nach 6 cm beidseitig 1x 9 M abketten, in jeder 2. R 24x (27x) 1 M abnehmen (wie beim Rückenteil beschrieben). Die letzten Abnahmen jedoch in der Ärmelmitte von der Rückseite arbeiten. Nach 24 (26) cm Gesamtlänge die restlichen 11 (14) M vor dem Abketten zusammenstricken.

Fertigstellung: Die Schultern über 8 M schließen. Raglannähte schließen, dabei die Ärmel an der Schulter beim Einnähen einhalten. Seiten- und Ärmelnähte schließen. Den Halsausschnitt mit 1 R festen M und 1 R Kett- oder Krebs-M umhäkeln.

Diese Strickanleitung können Sie hier kostenlos downloaden:

Download

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...