Traum-Jacke à la Chanel

Traum-Jacke à la Chanel

Okay, ein wenig Geschick und etwas Erfahrung helfen eindeutig, um diese zeitlose Jacke mit Puschelkanten zu stricken. Aber wir finden: Dieses Prachtstück ist die Mühe auch wirklich wert.

Strickjacke à la Chanel© seasons.agency / Jalag / Lund, Sofia
Traum-Jacke à la Chanel

Traum-Jacke à la Chanel


Jacke mit Puschelkanten im Stil von Chanel

Gr. 36/38 und 40/42 Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für beide Größen

Material: ONline-Wolle „Linie 4 Starwool“ (100 % Merino-Schurwolle superwash, 125 m = 50 g), je 150 g in Weiß Fb. 01 und Stein Fb. 102, 50 g in Hellgrau Fb. 105, 200 g in Dunkelgrau Fb. 106, 100 g in Schwarz Fb. 10, „Linie 229 Cloud“ (80 % Polyamid, 20%

stricken-modell-5© Jalag Syndication
Unsere Für Sie Strick-Anleitungen:  
Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
Toller grüner Strickpullover
- Lochpulli im Stil von Chloé
Gelbe Cardigan
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Polyester, 90 m = 50 g), 200 g in Weiß Fb. 01, Stricknadeln Nr. 4–4,5, ein 60 cm langer teilbarer Reißverschluss.
Blendenmuster: „Cloud“ Krausrippen
Hin- und Rückrichtung rechte Maschen Grundmuster: Maschen-Zahl teilbar durch 4 + Rand-M.
1. Reihe: rechte M.
3. Reihe: Rand-M, * 2 M links, 2 M rechts im Wechsel, Rand-M.
5. Reihe: rechte M.
7. Reihe: Rand-M, 2 M rechts, 2 M links im Wechsel, Rand- M. In den Rückr die Maschen stricken, wie sie erscheinen.

Die 1.–8. Reihe stets wiederholen.
Musterstreifen:
Maschen-Zahl teilbar durch 8 + Rand-Masche. Nach der Strickschrift arbeiten. Es sind nur die Hinr gezeichnet. In den Rückr die M stricken, wie in der Zeichenerklärung beschrieben. Maschenproben: (Musterstreifen) 24 M und 46 R = 10 x 10 cm, (Grundmuster) 24 M und 34 R = 10 x 10 cm.

Alle Teile werden quer gestrickt!

Halbes Rückenteil: In der hinteren Mitte beginnen: 146 M in Weiß auffassen und mit dem Musterstreifen der 1. R beginnen.
1x die 1.–66. Reihe stricken, dann im Grundmuster in Stein weiterarbeiten. Für die Schulterschräge am linken Rand nach 10 cm 1 M abnehmen, dann in jeder 6. R noch 7x 1 M abnehmen = 138 M. Nach 23 (25) cm Rückenbreite am rechten Rand 91 (86) M abketten und über die restlichen 47 (52) M in „Cloud“ noch 3 cm Blendenmuster stricken, dann die M abketten.

Für die 2. Hälfte in Dunkelgrau aus der Anschlagkante 146 M auffassen und mit der 6. R des Zählmusters (= Rückr linke M) beginnen. Das Teil gegengleich arbeiten.

Linkes Vorderteil: 130 M in Dunkelgrau anschlagen und mit der 5. R des Zählmusters beginnen. Für die Ausschnittrundung nach 20 R am linken Rand 1x 1 M zunehmen = 131 M, dann in jeder 2. R 2x1, 1x2, 1x4 und 1x7 M zunehmen = 146 M. Nach 9 cm ab Anschlag die Schulterschräge arbeiten, wie beim Rückenteil beschrieben. Das rechte Vorderteil gegengleich arbeiten.

Ärmel: In der Ärmelmitte beginnen: 106 M in Weiß auffassen und mit dem Musterstreifen der 1. R beginnen. 1x die 1.–54. R stricken = ca. 12 cm, dann im Grundmuster in Stein das Teil beenden. Für die obere Ärmelschräge die Abnahmen arbeiten, wie beim Rückenteil die Schulterschräge beschrieben. Ist eine Ärmelbreite von 14 cm erreicht, am rechten Rand die Ärmelschräge arbeiten. Hierfür in jeder 2. R 7x 14 M (9x 10 und 1x 8 M) abketten. Für die 2. Hälfte in Dunkelgrau aus der Anschlagkante 106 M auffassen und mit der 6. R des Zählmusters (= Rückr linke M) beginnen. Das Teil gegengleich arbeiten.

Fertigstellung: Aus der unteren Ärmelblende in „Cloud“ 68 M auffassen und 7 cm Blendenmuster stricken, dann die M abketten. Die Schulternähte schließen. Für den Kragen aus dem Halsausschnitt 86 M in „Cloud“ auffassen – vorn je 25 M, hinten 30 M – und 7 cm Blendenmuster stricken, dann für die Innenseite in „Starwool“ in Weiß noch 7 cm stricken. Für die untere Jackenblende aus der Jackenkante in „Cloud“ ca. 220 (240) M auffassen und 3 cm Blendenmuster stricken. Die Reißverschlussblende arbeiten. Hierfür aus der Jackenkante in „Starwool“ in Weiß 150 M auffassen – untere Blende 6 M, Anschlagkante 128 M, Kragenkante „Cloud“ 16 M – und 3 R glatt links stricken, mit 1 Hinr rechte M alle M abketten. Den Reißverschluss einnähen. Den Innenkragen von links gegennähen. Ärmel einnähen, Seiten- und Ärmelnähte schließen.

Hier können Sie die Strickanleitung downloaden:

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...