
Aus: Sabrina - das Strickjournal, erscheint monatlich im OZ Verlag
Material: 500 (500) 600 g Bordeaux (Fb 3285), 400 (500) 600 g Rote Erde (Fb 2283) „XL“ (100% Schurwolle, LL = 66 m/100 g) von SCHOPPEL-WOLLE. Je 1 Paar ADDI-Schnellstrick-N, 1 ADDI- Rundstrick-N und 1 ADDI-N-Spiel-N Nr 12.
Rippenmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel. Gl re in R: Hinr re M, Rückr li M; in Rd: Stets re M str.
Streifenfolge: * 7 (7) 8 R/Rd Bordeaux, 7 (8) 8 R/Rd Rote Erde, ab * stets wdh.
Maschenprobe gl re: 8 M und 12 R = 10 x 10 cm.

Rücken- und Vorderteil: 88 (94) 100 M in Bordeaux anschl und zur Rd schließen. Dann in der Streifenfolge weiterstr, dabei die 1. Rd im Rippenmuster, alle folg Rd gl re arb. Für die Armausschnitte nach 36,5 cm = 44 Rd (37,5 cm = 45 Rd) 38,5 cm = 46 Rd ab Anschlag die Arbeit teilen und nur über den ersten 44 (47) 50 M für das Rückenteil weiterstr, die restl M stilllegen. Nach 16 cm = 19 Rd (18,5 cm = 22 Rd) 21 cm = 25 Rd ab Teilung bzw nach 52,5 cm=63R/Rd(56cm=67R/Rd)59,5cm = 71 R/Rd die M stilllegen. Das Vorderteil über den letzten 44 (47) 50 M ebenso arb.
Ärmel: 22 (26) 30 M in Bordeaux anschl, auf das N-Spiel verteilen (= 2 x je 5 (6) 7, 2 x je 6 (7) 8 M pro N) und die Arbeit zur Rd schließen. Rd-Beginn = untere Ärmellinie. Dann in der Streifenfolge weiterstr, dabei die 1 Rd im Rippenmuster, alle folg Rd gl re arb. Für

Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Ringel-Pulli im Stil von Tommy Hilfiger
- Strickpullover im Indian Summer Look
- Tolles Strick-Kleid
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Schulterpasse und Kragen: Die M von li Ärmel, Vorderteil, re Ärmel und Rückenteil auf die Rundstrick-N nehmen = 92 (98) 104 M. Gl re in Rd weiterstr, dabei die Streifenfolge fortsetzen. Es sind jetzt 4 M mehr auf der N als beim Anschlag. Dies bleibt im Schnitt unberücksichtigt. Für die Schulterschrägungen jeweils nach den 2 Ärmel-M 1 dopp Überzug arb (= 1 M re abh, 2 M re zusstr und die abgehobene M darüberziehen) und vor den Ärmel-M jeweils 3 M re zusstr. Diese Abnahmen noch 3 x in jeder Rd wdh = 60 (66) 72 M. In der folg Rd nach den Ärmel-M 1 Überzug arb(=1Mabh,1Mrestr,unddie abgehobene M darüberziehen) und vor den Ärmel-M 2 M re zusstr = 56 (62) 68 M. Diese Abnahmen noch 2 (3) 4 x in jeder Rd wdh = 48 (50) 52 M. Nach 58,5 cm = 70R/Rd(62,5cm=75R/Rd)67cm=80 R/Rd ab Anschlag für den Rollkragen gl re in der Streifenfolge weiterstr. Nach 34 (36) 35 Rd ab Kragenbeginn noch 1 Rd im Rippenmuster str und nach 29 cm = 35 Rd(31cm=37Rd)30cm=36Rd Kragenhöhe alle M re abk. Fertigstellung: Ärmel leicht gedehnt annähen.
Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen.
Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier.
Download
- fuer_sie_heft_23.pdf (114.84 KB)
