Grobstrickjäkchen im Stil von Nina Ricci

Grobstrickjäkchen im Stil von Nina Ricci

Wir stellen vor: Ein Designer-Modell vom Laufsteg - mit genauer Anleitung. Das Grobstrickjäckchen mit Satinbandverzierung ist selbst für Anfänger ein reines Vergnügen.

selberstricken© Jalag Syndication
Grobstrickjäkchen im Stil von Nina Ricci

GROBSTRICKJÄCKCHEN IM STIL VON NINA RICCI

Material: Online-Wolle „Linie 259 SECCO“ (83% Baumwolle, 17% Leinen, ca. 100 m = 50 g) 600 g in Hummerrot Fb. 05, Stricknadeln Nr. 10, ca. 1 m farblich passendes Satin- oder Ripsband 4 cm breit Wichtig: Das Material wird 4-fädig verstrickt! Bundmuster: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel stricken.

Grundmuster: Krausrippen = Hin- und Rückr rechte M stricken. Die Kanten mit Knötchenrand arbeiten.

Blendenmuster: (1fädig mit Nadel Nr. 4) Glatt rechts = Hinr rechte M und Rückr linke M stricken

Maschenprobe: 8 M und 12 - 13 R = 10 x 10 cm

Rückenteil: 35 (39) M anschlagen, 3 R Bundmuster, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Nach 18 cm Grundmuster = 22 R oder 11 Rippen beidseitig 1x 3 M abketten und die restlichen 29 (33) M stilllegen.

Linkes Vorderteil: 17 (19) M anschlagen, 3 R Bundmuster, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Nach 18 cm Grundmuster = 22 R oder 11 Rippen am rechten Rand 1x 3 M abketten und die restlichen 14 (16) M stilllegen. Das rechte Vorderteil gegengleich arbeiten.

Ärmel: 23 (26) M anschlagen, 3 Bundmuster, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Nach 13 cm Grundmuster = 16 R oder 8 Rippen beidseitig 1x 3 M abketten und die restlichen 17 (20) M stilllegen.

Rundpasse: Die Teile nacheinander auf die Nadel nehmen = Vorderteil, Ärmel, Rückenteil, Ärmel, Vorderteil und über alle 91 (105) M im Grundmuster weiterarbeiten dabei die Rand-M zusammenstricken = 87 (101) M. In der 4. R 3x (4x) jede 19. und 20. M rechts zusammenstricken = 84 (97) M. In der 8. R 5x (6x) jede 13. und 14. M rechts zusammenstricken = 79 (91) M. In der 12. R 7x (8x) jede 9. und 10. M rechts zusammenstricken = 72 (83) M. Ab der 15. R für den Halsausschnitt beidseitig 1x 1 M abnehmen: Am R-Anfang nach der Rand-M 2 M rechts zusammenstricken, am R-Ende vor der Rand-M 2 M rechts überzogen zusammenstricken = 70 (81) M. In der 16. R 9x (10x) jede 6. und 7. M rechts zusammenstricken = 61 (71) M. In der 17. und 19. R beidseitig die Ausschnittabnahmen arbeiten = 57 (67) M. In der 20. R 9x (10x) jede 5. und 6. M) rechts zusammenstricken = 48 (57) M. In der 21. und 23. R beidseitig die Ausschnittabnahmen arbeiten = 44 (53) M. In der 24. R 8x (10x) jede 4. und 5. M) rechts zusammenstricken = 36 (43) M. Für Größe 36/38 nach 20 cm = 26 R oder 13 Rippen vor dem Abketten stets 2 M rechts zusammenstricken. (Für Größe 40/42 in der 28. R 6x jede 6. und 6. M rechts zusammenstricken = 37 M. Nach 22 cm = 30 R oder 15 Rippen vor dem Abketten stets 2 M rechts zusammenstricken).

Fertigstellung: Den unteren Armausschnitt = die abgeketteten M schließen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen. An die vorderen Jackenkanten das Satinband annähen. Hierfür das Satinband mittig teilen, die Schnittkanten schmal säumen und das Band in kleine Falten legen und annähen.

Die Strickanleitung können Sie hier downloaden:

Download

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...